
In SSH/SFTP haben Sie also die Datei ~/.ssh/config, mit der Sie Ihre Konfigurationen benennen können. Im Grunde können Sie damit einer Konfiguration einen Alias zuweisen, den Sie dann verwenden können, anstatt sich den Hostnamen merken zu müssen.
Für normales FTP gibt es die Datei ~/.netrc, aber die scheint damit nicht sehr gut klarzukommen. Es scheint immer noch auf Basis des Hostnamens zu funktionieren, ohne dass ein Alias zugewiesen werden kann.
Gibt es eine Möglichkeit, ~/.netrc oder den Linux-FTP-Client im Allgemeinen so zu konfigurieren, dass ich meine Konfigurationen mit einem Alias versehen kann? Der einzige Grund dafür ist, dass ich mir bei jedem Verbindungsversuch nicht den genauen Hostnamen merken möchte.
Antwort1
lftp
hat~/.lftprc
Sie können dort Aliase platzieren, zum Beispiel
alias con-cme connect ftp://ftp.cmegroup.com/
Und diese Befehlszeile funktioniert:
lftp -e "con-cme"
Andernfalls könnten Sie mehrere (schön benannte) Skripte schreiben, die das tun, was Sie wollen. Entweder einfache Shell-Skripte ( #!/bin/sh
) oder sogar echte „lftp-Skripte“ ( #!/usr/bin/lftp -f
).
Hier ein Beispiel für ein solches LFTP-Skript (Sie können es sich als ausführbare Konfigurationsdatei vorstellen ;)
#!/usr/bin/lftp -f
set ftp:use-mdtm off
# ftp.cmegroup.com: 216.178.212.20, 208.39.78.6, ...
open 216.178.212.20
cat stc >/dev/null || exit 111
mirror --only-newer --delete --use-cache --verbose=3 \
-X '20[0-9][0-9]/' \
-X '.git' \
-X '.metadata' \
/ /home/rudi/cme/ftp.cme.com