RHEL 7.2: Hotspot über CLI starten

RHEL 7.2: Hotspot über CLI starten

Der GUI-Ansatz zum Starten eines drahtlosen Hotspots (im Paket enthalten) ist bekannt.

Wie kann ich den Wireless-Hotspot (im Paket enthalten) über eine CLI in RHEL 7.2 starten?

(Es gibt Optionen von Drittanbietern, die bekannt und dokumentiert sind und über eigene CLI-Anleitungen verfügen.)

Antwort1

Erstellen undStartUm einen Hotspot über die CLI zu öffnen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Hostapd

Voraussetzungen: Installieren dnsmasqund hostapd(Alle Linux-Distributionen), unter RHEL-basierter Distribution ausführen:

yum install hostapd
yum install dnsmasq

Dann müssen Sie Folgendes installieren hotspotd:

wget https://github.com/prahladyeri/hotspotd/raw/master/dist/hotspotd-0.1.tar.gz
cd hotspotd-0.1.4
sudo python setup.py install

Sobald Sie fertig sind, führen Sie „Start“ aushotspotd

sudo hotspotd start

Beim ersten Mal werden Sie aufgefordert, Ihre SSID und Ihr Passwort einzugeben, beim nächsten Mal sudo hotspotd startstartet der Befehl die gespeicherte Konfiguration automatisch.

So stoppen Sie den Hotspot-Lauf:

sudo hotspotd stop

nmtui(Ohne Hinzufügen von Tools von Drittanbietern)

Sie können konfigurieren undStartdas durch nmtui:

Um den AP zu konfigurieren, öffnen Sie das Terminal und führen Sie aus: nmtui:

WählenVerbindung bearbeitenDannhinzufügen, wählenW-lanscrollen Sie nach unten und ändern Sie dieWegZuZugangspunkt:

Um den Hotspot-Ausführungsbefehl nmtuivom Terminal aus zu starten, wählen SieEine Verbindung aktivierenWählen Sie dann die SSID Ihres APs und wählen SieAktivieren/Deaktivieren.

                       ┌─┤ NetworkManager TUI ├──┐                          
                       │                         │                          
                       │ Please select an option │                          
                       │                         │                          
                       │ Edit a connection       │                          
                       │ Activate a connection   │                          
                       │ Set system hostname     │                          
                       │                         │                          
                       │ Quit                    │                          
                       │                         │                          
                       │                    <OK> │                          
                       │                         │                          
                       └─────────────────────────┘                          

verwandte Informationen