Ich versuche, Windows und Ubuntu im Dual-Boot-Modus zu starten, aber das Installationsprogramm kann das Laufwerk nicht finden.

Ich versuche, Windows und Ubuntu im Dual-Boot-Modus zu starten, aber das Installationsprogramm kann das Laufwerk nicht finden.

Ich habe die ISO für Linux Ubuntu auf meinen USB-Stick heruntergeladen und verwendetdieses Tutorial mit universellem USB-Installer, um Linux vom Flash-Laufwerk bootfähig zu machen.

Ich habe die Windows-Datenträgerverwaltung verwendet, um neben meiner Windows-Umgebung ausreichend Speicherplatz für meine Linux-Umgebung zuzuweisen.

Ich habe neugestartet und F12 gedrückt, um ins einmalige Startmenü zu gelangen. Dort habe ich festgestellt, dass das USB-Gerät aufgeführt ist. Also habe ich Linux gestartet und auf das Symbol zum Installieren von Linux geklickt.

Ich habe die Sprachoptionen und dann die Option, mich mit dem Internet zu verbinden, und dann erschien ein Bildschirm mit der Meldung Unable to install Linux on this machine. It requires 7 gigs and the machine is only 4.(sinngemäß):

Ich habe gparteddas Terminal geöffnet, um zu sehen, ob ich die SSD des Host-Rechners finden kann, aber das einzige, was angezeigt wurde, war das USB-Laufwerk. Wie kann ich das umgehen und Ubuntu neben Windows installieren? Normalerweise ist das der Bildschirm, der nach der Option zur Verbindung mit WLAN angezeigt wird ... aber das habe ich nicht bekommen. Es ist, als ob es meinen Rechner nicht sehen kann.

Antwort1

Was sind die Spezifikationen Ihres Systems: Motherboard, BIOS-Version, CPU, RAM usw.

Ich möchte das nur kurz hier einwerfen, aber hier sind die empfohlenen Mindestanforderungen für die Desktop-Version von Ubuntu:https://help.ubuntu.com/community/Installation/SystemRequirements.

Ich gehe erst einmal die Grundlagen durch. Glauben Sie mir, wenn ich für meine Familie technischen Support leiste, deren Systeme nicht booten, lautet die erste Frage immer: „Ist das System angeschlossen?“ Sie möchten gar nicht wissen, wie oft die Antwort „Nein“ lautet.

Wenn Sie tatsächlich nur 4 GB partitioniert haben, könnte das der Übeltäter sein.

Antwort2

Einige Distributionen benötigen ein Installationsprogramm, um das ISO auf einem USB-Stick bootfähig zu machen (z. B. usb installer), andere erfordern, dass Sie eine Image-Kopie erstellen (z. B. mit disk imager), um das ISO in einen bootfähigen USB-Stick umzuwandeln. Ich kann nicht sagen, welche Methode für eine nicht angegebene Version von Ubuntu wahrscheinlicher funktioniert.

Antwort3

Ok, ich habe endlich herausgefunden, was die Probleme waren. Ich musste Windows im AHCI-Modus statt im RAID neu installieren (das ist ein Dell XPS 13 mit einem SSD-Laufwerk). Dann habe ich etwa 100 GB verkleinert, um Platz für Linux Ubuntu neben Windows zu schaffen, und Ubuntu von einem Flash-Laufwerk installiert. Ich musste SICHERSTELLEN, dass ich bei der Installation von Ubuntu eine Verbindung zum WLAN hergestellt hatte (ich hatte diesen Schritt zuvor übersprungen), weil Ubuntu sonst aus irgendeinem Grund beim Start nicht zum Grub-Menü hinzugefügt worden wäre. Das ist also meine Lösung, falls jemand sie bei einem Dualboot hilfreich findet.

verwandte Informationen