%20funktioniert%20nicht%20unter%20Debian.png)
Ich möchte mein altes Genius MousePen 8x6 Grafiktablett mit meinem Notebook mit Debian Stretch (Test) amd64 und Gnome 3.20 verwenden. Das Tablett funktionierte bereits, bevor ich das Betriebssystem zurückgesetzt habe, jetzt nicht mehr. Die LED des Tabletts blinkt, wenn ich es mit dem Stift berühre, aber der Cursor bewegt sich nicht und es werden keine Klicks erkannt. (auch nicht in libinput-debug-events
)
~ % lsusb
Bus 002 Device 009: ID 5543:0005 UC-Logic Technology Corp. Tablet WP8060U
(lsusb -v hier:http://nopaste.linux-dev.org/?1119974).
~ % xinput list
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ RAPOO RAPOO 5G Wireless Device id=11 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=14 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ UC-LOGIC Tablet WP8060U Mouse id=9 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
[...]
Normalerweise wird das Tablet hier als zwei Geräte angezeigt: UC-LOGIC Tablet WP8060U Mouse
und UC-LOGIC Tablet WP8060U Pen
. Das erste Gerät ist für die optionale Maus (ich besitze sie nicht, kann sie also nicht ausprobieren), das zweite für den Stift, der nicht funktioniert.
Was ich außerdem herausgefunden habe (und was meiner Meinung nach am wichtigsten ist):
% sudo libinput-ist-devices
libinput error: libinput bug: Device 'UC-LOGIC Tablet WP8060U Pen' does not meet tablet criteria. Ignoring this device.
[...]
Device: UC-LOGIC Tablet WP8060U Mouse
Kernel: /dev/input/event15
Group: 4
Seat: seat0, default
Capabilities: pointer
Tap-to-click: n/a
Tap-and-drag: n/a
Tap drag lock: n/a
Left-handed: disabled
Nat.scrolling: disabled
Middle emulation: disabled
Calibration: n/a
Scroll methods: button
Click methods: none
Disable-w-typing: n/a
Accel profiles: flat *adaptive
Rotation: n/a
Ich habe ein Live-Lubuntu 16.04 gebootet, dort funktionierte das Tablet ohne Probleme, xinput list
und libinput-list-devices
es wurden beide Geräte angezeigt.
Was kann ich also tun, um das Problem zu beheben?
Antwort1
Ich habe keine Lösung, aber nach einem halben Tag voller Frust glaube ich, dass ich einen Workaround für Sie habe, wenn Sie Debian 8 („Stretch“) verwenden.
Ich hatte genau die gleichen Symptome:
- UC-LOGIC Tablet WP8060U Maus und Stift funktionieren beide unter (K)ubuntu, dann nach einemkatastrophalUpgrade auf das neueste LTS, das Stiftgerät verschwand nach der Umstellung auf Debian 8 (unter Verwendung von
xserver-xorg
1:7.7+18). libinput
schreibt eine Meldung in /var/log/Xorg.0.log, dass es das Stiftgerät aufgrund eines internen Fehlers nicht verarbeiten kann.- Die Installation
xserver-xorg-input-evdev
scheint eine gute Option zu sein, da die Erkennung des Stiftgeräts gemeldet wird. Kurz darauf versucht libinput jedoch, sich daran zu hängen, weist dabei einen internen Fehler auf und deaktiviert das Gerät.
Meine Problemumgehung bestand darin:
- Installieren
xserver-xorg-input-evdev
- Fügen Sie die folgende Strophe ein
/etc/X11/xorg.conf
(das ist eigentlich meine gesamte xorg.conf):
Abschnitt „InputClass“ Kennung „evdev tablet catchall“ MatchIsTablet „ein“ Gerätepfad abgleichen "/dev/input/event*" Treiber "evdev" Endabschnitt
Dies ist eindeutig ein libinput
Fehler: Es wird sogar als solcher in der Protokolldatei protokolliert. Hoffentlich behebt ihn irgendwann jemand und dann funktioniert der Tablet-Stift einfach (TM).
Hoffe das hilft.