
[root@localhost ~]# hostname hello
[root@localhost ~]# hostname
hello
[root@localhost ~]# cat /etc/hosts
127.0.0.1 localhost localhost.localdomain localhost4 localhost4.localdomain4
::1 localhost localhost.localdomain localhost6 localhost6.localdomain6
[root@localhost ~]#
Die Befehlszeilenausgabe ist wie oben.
Warum hostname
unterscheidet sich die Ausgabe von dem, was in gefunden wird /etc/hosts
?
Antwort1
Der System-Hostname wird nicht mithilfe der Datei festgelegt /etc/hosts
.
Der Hostname wird mithilfe des Systemkonfigurationsmanagementsystems festgelegt. Wo der Hostname dauerhaft gespeichert wird, hängt von der Distribution ab. Auf meiner Kali-Maschine wird der Hostname beispielsweise in der Datei gespeichert, /etc/hostname
aus der er beim Start gelesen wird; auf meiner Gentoo-Maschine wird er in gespeichert /etc/conf.d/hostname
.