
Wie kann ich meinen Laptop mit Ubuntu 10.04 so einstellen, dass er automatisch eine Verbindung zu WLAN herstellt (mit Passwort, WPA2-Personal), wenn ich meinen Laptop einschalte, ohne nach dem WLAN-Passwort zu fragen? Ich schalte meinen Laptop ein und beginne mit dem Surfen, ohne das Passwort für mein WLAN einzugeben.
Antwort1
Sie müssen angemeldet sein, um eine Netzwerkverbindung mit NetworkManager herzustellen.
Eine hässliche Problemumgehung besteht darin, GDM auf automatische Anmeldung zu konfigurieren. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, wenn jemand physisch auf Ihren Laptop zugreifen kann.
System > Verwaltung > Anmeldebildschirm
Entsperren und „Automatisch anmelden“ auswählen
Antwort2
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Thread -
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=263136
Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus:
1) Generieren Sie einen PSK über wpa_supplicant
2) Ändern Sie /etc/network/interfaces, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu verwenden.
Eine Probe:
iface eth0 inet static
address 192.168.1.15
netmask 255.255.255.0
wireless-essid my_essid
gateway 192.168.1.1
scan_ssid=1
proto=WPA RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP TKIP
group=CCMP TKIP
psk=your_psk
Antwort3
Da musst Du schon ein paar mehr Angaben machen!
Hier ist jedenfalls mein Versuch:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dasNetzwerksymbol, wählen"Verbindung bearbeiten.."und wählen Sie die Verbindung aus, mit der Sie automatisch verbunden werden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung diePasswortgespeichert (geben Sie es in der Registerkarte Sicherheit ein) und wählen Sie dann"für alle Benutzer verfügbar"(oder etwas in dieser Art, Kontrollkästchen unten links) und klicken Sie aufanwenden.
Network Manager wird Sie jetzt für diese Verbindung nicht mehr nach einem Passwort fragen. Der Gnome Keyring Manager sollte Sie auch nicht danach fragen, vorausgesetzt, Sie sind angemeldet. Wenn er Sie weiterhin danach fragt, verlangt vielleicht eine andere Anwendung ein Passwort?
Bearbeiten: Mir ist gerade das große Kontrollkästchen direkt unter dem Namen des Netzwerks im Dialogfeld „Verbindung bearbeiten“ aufgefallen, in dem steht: „Automatisch verbinden“. Ich gehe davon aus, dass es aktiviert ist. Beachten Sie, dass Sie dieses Kontrollkästchen bei mehreren Verbindungen aktivieren können.
Antwort4
Meinst du deinen WLAN-Schlüssel oder dein Benutzerkennwort? Der Schlüssel wird wie ein Kennwort gespeichert. Wenn du also die automatische Anmeldung verwendest, musst du möglicherweise dein Kennwort eingeben, um Zugriff zu erhalten.
Sie können die Passwortabfrage unterbrechen, indem Sie System->Passwörter und Verschlüsselungsschlüssel öffnen.
Wählen Sie Passwörter:Login aus der Registerkarte Passwörter Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Passwort ändern Ändern Sie das Passwort auf leer
Ich würde es nicht empfehlen, aber wenn Sie mit der verringerten Sicherheit zufrieden sind, ist es OK.