Gibt es ein Gmail-Laufwerk?

Gibt es ein Gmail-Laufwerk?

Gibt es das GDrive in Ubuntu? Wie bei Windows. Oder ähnlich

Antwort1

Warum nicht verwendenUbuntu Onedafür? Es ist bereits in das Betriebssystem integriert.

Antwort2

Das hier war das einzige, was ich finden konnte:http://richard.jones.name/google-hacks/gmail-filesystem/gmail-filesystem-using.html

Leider sieht es nicht besonders benutzerfreundlich aus. Viel Glück beim Versuch, es zum Laufen zu bringen.

Sie können Ihr Gmail-Dateisystem entweder über fstab oder auf der Befehlszeile mit mount mounten.

Um fstab zu verwenden, erstellen Sie einen Eintrag /etc/fstab, der ungefähr so ​​aussieht: /usr/local/bin/gmailfs.py /Pfad/des/Einhängepunkts gmailfs noauto,username=gmailuser, password=gmailpass, fsname=zOlRRa Hinweis: Wenn Sie diesen Eintrag ausschneiden und einfügen, denken Sie daran, die Leerzeichen nach den Kommas zu entfernen.

Die Felder für Benutzername und Passwort sprechen für sich. Der Dateiname ist der Name dieses Gmail-Dateisystems. Es ist wichtig, hier einen schwer zu erratenden Namen zu wählen – denn wenn andere den Dateinamen erraten können, können sie Ihr Gmail-Dateisystem beschädigen, indem sie falsche Nachrichten in Ihren Posteingang einschleusen.

Um von der Befehlszeile aus zu mounten, gehen Sie wie folgt vor:

mount -t gmailfs /usr/local/bin/gmailfs.py /Pfad/des/Mount-Punkts -o Benutzername=gmailuser, Passwort=gmailpass, fsname=zOlRRaPasswort=gmailpass, fsname=zOlRRa

Antwort3

Sie könnten etwas wie Dropbox verwenden, aber soweit ich weiß, gibt es in Ubuntu kein GDrive.

Antwort4

Da niemand Ihre Frage wirklich beantwortet hat, hier die Antwort: Es ist in Arbeit.

Google hat Linux-Nutzern angeblich gesagt,Bleib 'dabei, obwohl diesWarvor etwa einem Monat.

Sie können Gdrive weiterhin verwenden von derBrowser, aber die in Ubuntu zu installierende Synchronisierungs-App wurde noch nicht veröffentlicht.

verwandte Informationen