Verrücktes Zeug mit Inkscape: Kopieren/Einfügen und PDF

Verrücktes Zeug mit Inkscape: Kopieren/Einfügen und PDF

OK, ich habe also mit Inkscape ein PDF mit Bildern aus dem Internet erstellt. Ich habe sie alle kopiert und in Inkscape eingefügt, nichts Ungewöhnliches, aber jedes Mal, wenn ich ein neues Bild in den Inkscape-Arbeitsbereich kopiert habe, wurden die bereits vorhandenen Bilder irgendwie durch das gerade kopierte Bild ersetzt. Ich weiß nicht, ob das eine Funktion von Inkscape oder so etwas ist, oder könnte es an Ubuntu liegen.

Also, ich weiß nicht genau, was es ist, aber es ist ziemlich ärgerlich.

Dies betrifft auch die bereits erstellten PDF-Dateien. Angenommen, ich habe eine PDF-Datei mit einem Hundebild, klicke auf „Kopieren“ und wähle das Katzenbild aus. Die PDF-Datei wird bearbeitet, auch wenn sie gerade nicht verwendet wird.

Antwort1

Beste Vermutung: Sie verlinken nur auf die Bilder in der PDF-Datei und jedes Mal, wenn Sie ein neues Bild kopieren, wird das alte ersetzt (möglicherweise verursacht durch einen Zwischenablage-Manager).

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Rasterbild in Inkscape einzubinden: Entweder man erstellt einen Link dazu (dann braucht man das PDF und die Bilddatei, um das ganze Dokument zu sehen) oder man bettet es ein (dann enthält das PDF auch die Daten des Bildes).

Ich würde das gewünschte Bild auf der Festplatte speichern und es dann in Inkscape importieren (Datei > Importieren ...):

und wählen Sie im obigen Dialog „Einbetten“ aus.

verwandte Informationen