%2C%20Grub2%20funktioniert%20nie%20...%20(f%C3%BCnftes%20Mal).%20Wie%20stelle%20ich%20die%20richtige%20Konfiguration%20ein%3F%20.png)
Ich habe eine alte Maschine bekommen, die Konfiguration ist:
- Pentium 2, 300 MHz
- 147 MB SDRAM (kürzlich erweitert)
- 3 GB IDE-Festplatte - primärer Master
- 10 GB IDE-Festplatte – primärer Slave (kürzlich hinzugefügt)
- 52x CD-ROM - sekundäres Master-Diskettenlaufwerk
- 2 x USB
- 2x PS/2
- 2x ETH-Karte (1 davon kürzlich hinzugefügt)
- 2x Grafikkarte (ich wollte Multi-Seat ausprobieren :D:D:D) (habe vor Kurzem 1 davon hinzugefügt)
Vor meinen Versuchen gab es Win98, das mit dieser Konfiguration perfekt (lol) funktionierte.
MitUbuntu 10.04 alternative CD, ich hätte nicht gedacht, dass es mit grafischer Oberfläche installiert werden kann.
Ich dachte an LVM .. aber nein, ich dachte, das ist ein zu langsamer Prozessor. Zum primären Master (hda, 3GB) habe ich /boot
ext4 hinzugefügt, nach Grub
error: unknown filesystem ext3
; und tausche den anderen freien Speicherplatz aus. Zum primären Slave (HDB, 10 GB) habe ich /
ext4 hinzugefügt.
Ich habe GRUB2 auf MBR installiert. Es zeigte mir immer einen Fehler und grub rescue>
eine Eingabeaufforderung. Schließlich habe ich gelernt, das zu verwenden, und ich habe versucht,Präfix festlegen ...,ls,insmod (hd0,1)/boot/grub/…. Der letzte Befehl zeigt mir immerFehler: unbekanntes Dateisystem.
Wie partitioniere ich das? Die Installation läuft fehlerfrei, es /boot
wird mit Datendateien (Linux-Images usw.) gefüllt.
Gibt es andere Vorschläge, um mit alten Systemen weiterzumachen?
Danke!
Antwort1
Sie können ohne die /boot-Partition installieren. Ich würde versuchen, entweder Ubuntu oder Xubuntu auf der 10 GB-Festplatte zu installieren und Grub auf sda installieren zu lassen. Das hat bei mir auf einem PII, 400 MHz CPU mit 128 MB und 192 MB RAM funktioniert. Viel Glück.
Antwort2
Meiner Erfahrung nach auf so alter Hardware:
a) Puppy Linux b) Linux Mint Fluxbox c) Lubuntu
Antwort3
Vergessen Sie es, Ubuntu wird auf dieser Maschine nie richtig funktionieren. Es gibt viele GNU/Linux-Distributionen, die auf alten Maschinen wie Ihrer sehr gut funktionieren.