
Einer meiner Kollegen verwendet für die Entwicklung einen 9.10-Rechner. Ein neues Teammitglied ist zu uns gestoßen und möchte auf seinem 10.04-Rechner dieselbe Entwicklungsumgebung haben wie auf dem 9.10-Rechner.
Ich habe ein wenig gesucht und Folgendes ausprobiert:
dpkg --get-selections
Und:
aptitude search '~i!~E' | grep -v "i A" | cut -d " " -f 4
Um eine Liste der Pakete zu erhalten, die ich auf der 9.10-Maschine installieren möchte.
Das Problem besteht darin, dass der Versuch, die riesige Liste von Paketen auf der 10.04-Maschine zu installieren, schwere Abhängigkeitsprobleme verursacht und aptitude
die Installation nahezu verweigert.
Gibt es eine Möglichkeit, nur die distributionsunabhängigen Pakete von der 9.10-Maschine abzurufen, also nur die Pakete, die problemlos auf der 10.04-Maschine installiert werden können?
Irgendwelche Ideen?
Adam
Antwort1
Da die Kompatibilität gewahrt werden soll, lautet die Antwort „wahrscheinlich nicht“. Ein einfaches Beispiel: libc
Die Distributionen unterscheiden sich so stark, dass sich die Betriebs- und Entwicklungsumgebungen nicht wie gewünscht verhalten.
Sie haben ein Social-Engineering-Problem, das mit einem Ziegelstein gelöst werden kann (obwohl ein Gummischlauch weniger Spuren hinterlässt): Schlagen Sie dem Typen eine runter, der nicht wie vom Projekt gefordert upgraden oder downgraden will. Sie könnten Build und Test auch auf eine andere Maschine der entsprechenden Revision verschieben und die Ingenieure CP/M mit WordStar auf ihren Schreibtischen verwenden lassen, wenn sie wollen, aber dieser Ansatz macht weniger Spaß.
Schließlich könnten Sie Mr. 10.04 dazu bringen, eine Cross-Compilation-Umgebung mit einem 9.10-Ziel einzurichten, aber es wäre wirklich schwer zu beweisen, dass das richtig ist.