
Ubuntu 9.04 (JAUNTY JACKLOPE-Version) Installationsanleitung ANGEFORDERT.
Ich bin ein ziemlich neuer Benutzer (oder besser gesagt „Anfänger“) von Ubuntu. Ich bin Senior. Bitte leiten und helfen Sie mir in der unten genannten Angelegenheit. Mein System ist ein Pentium III, 804 MHz-Prozessor, Asus CUSL-2-Motherboard, 512 MB RAM, SD, ZWEI Festplatten mit 80 GB und 20 GB. Ich habe Ubuntu 9.04 auf einer separaten 20 GB-Festplatte installiert und dabei die Live-DVD von CHIP verwendet.
Es handelt sich um die Version JAUNTY JACKLOPE. Sie wurde erfolgreich installiert. Beim Systemstart werden außerdem die folgenden Startoptionen angezeigt:
- Ubuntu 9.04 Kernel 2.6.28 – 11 original
- Ubuntu 9.04 Kernel 2.6.28 – 11 original (Wiederherstellungsmodus)
- Ubuntu 9.04 memtest86+
- Anderes Betriebssystem:
- Microsoft Windows XP Professional
Wenn Win.XP ausgewählt ist, startet es. Wenn jedoch die Option Ubuntu 9.04 angegeben ist, startet es den Bootvorgang, prüft alle Parameter und gibt [OK] für alle aus, bleibt aber bei „Batterie wird geprüft …“ stehen. Es stoppt und nach 2 bis 3 Flackern wird der Monitorbildschirm leer/dunkel … es kommt nichts. Ich habe es mit allen drei Optionen versucht, die oben angezeigt werden. Das Ergebnis ist das gleiche – also nichts.
Bitte helfen Sie mir in dieser Angelegenheit und geben Sie mir eine sehr einfache und detaillierte Anleitung. Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Hey, es klingt, als ob Sie gerade Ubuntu 9.04 Jaunty installiert hätten. Das setzt voraus, dass Sie wissen, wie man Ubuntu auf herkömmliche Weise mit dem grafischen Desktop-CD/DVD-Installationsprogramm installiert. Sie sagten jedoch, Sie hätten die „CHIP“-Live-DVD verwendet. Ich bin mir nicht sicher, was CHIP oder deren Live-DVD ist. Ist www.CHIP.de eine Site für ein deutsches Computermagazin oder so etwas?
Nun, unabhängig davon, ob Sie Ubuntu gerade von dieser DVD installiert haben, gibt es ein sehr großes Problem. Ubuntu 9.04 Jaunty wird von Ubuntu nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass es keine Sicherheits- oder Bugfix-Updates/Patches mehr erhält. Das bedeutet, dass Ihr Betriebssystem, wenn Sie 9.04 verwenden, anfällig für neue Malware (Viren) oder Hackerangriffe ist, die entwickelt wurden, seit der Support für Ubuntu 9.04 letzten Monat eingestellt wurde (es wurde 1,5 Jahre lang unterstützt). Die Support-Lebensdauer wird im 1. Google-Ergebnis für den Suchbegriff „Ubuntu Wiki Releases“ erklärt.
Glücklicherweise ist die Lösung für den fehlenden Support dieselbe Lösung, die wahrscheinlich dafür sorgt, dass Ihr Laptop mit Ubuntu funktioniert. Die Lösung besteht darin, eine neuere Version von Ubuntu zu installieren, die noch eine Weile unterstützt wird. Ubuntu 10.10 Maverick ist die neueste Version und wird bis April 2012 unterstützt, aber Ihr System ist ziemlich alt, daher würde ich Ubuntu 10.04 Lucid empfehlen, das bis April 2013 unterstützt wird (und teilweise bis April 2015). Da Ubuntu 10.04 eine neuere Version/Veröffentlichung ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es einen Fix für den Fehler enthält, der den Start von 9.04 verhindert.
Um Ubuntu 10.04 herunterzuladen und anschließend zu installieren, folgen Sie diesem Link: http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download. Wählen Sie „Ubuntu 10.04 – Langzeitsupport“ und dann „32-Bit, empfohlen“. Klicken Sie dann auf „Download“. Auf derselben Seite finden Sie Anweisungen zum Brennen und Installieren der 10.04-CD. Nach dem Brennen sind die grundlegenden Schritte dieselben, die Sie zur Installation von 9.04 Jaunty verwendet haben. Sie sollten 10.04 jedoch auf Ihrer gesamten 20 GB-Festplatte installieren, auf der sich Ubuntu 9.04 Jaunty befindet, und dabei die alte Ubuntu 9.04-Installation löschen. (Denken Sie daran, dass Sie dies nur tun sollten, wenn Sie keine Daten auf der 20 GB-Ubuntu-Festplatte haben, da diese verloren gehen! (Was ich annehme, weil ich davon ausgehe, dass Sie es gerade installiert haben.) Wenn Sie Daten auf der Ubuntu-Festplatte haben, kopieren Sie sie auf das Windows-Laufwerk oder eine CD oder ein USB-Laufwerk usw.)
Ich gehe natürlich davon aus, dass sich auf Ihrem 80 GB großen Windows-Laufwerk Daten befinden. Stellen Sie daher sicher, dass Windows (die NTFS-Partition) auf diesem Laufwerk nicht berührt wird.)
Auch hier gilt: Vorausgesetzt, Sie haben gerade 9.04 installiert, empfehle ich Ihnen dringend, die oben beschriebenen Schritte zur Installation von 10.04 durchzuführen. Möglicherweise können wir Ihre 9.04-Installation jedoch zum Laufen bringen, indem wir alle Bugfix-/Sicherheitsupdates dafür im Wiederherstellungsmodus installieren. Dies setzt voraus, dass Sie eine Breitband-Internetverbindung (schnell) und keine DFÜ-Verbindung haben, die die Dinge erheblich verkomplizieren und verlangsamen würde. Hier sind die Schritte:
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung (über einen Router oder ähnliches) und nicht über eine drahtlose Verbindung mit dem Internet verbunden sind. (Kabelgebundenes Ethernet ist für einen Desktop die übliche Methode.) Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, sagen Sie mir Bescheid, und ich gebe Ihnen viele weitere Anweisungen.
Schalten Sie Ihren Computer ein und wählen Sie im Startmenü: Ubuntu 9.04 Kernel 2.6.28 – 11 Original (Wiederherstellungsmodus)
Ubuntu sollte im Wiederherstellungsmodus starten und den zuvor angezeigten Fehler beheben. Sobald Sie ein blaues Menü mit mehreren Textoptionen sehen, wählen Sie „Zur Eingabeaufforderung der Root-Shell wechseln“ (der Name könnte ähnlich sein).
4: Geben Sie an dieser Root-Shell-Eingabeaufforderung (es ist eine Eingabeaufforderung wie früher mit DOS, aber viel leistungsfähiger) die folgenden Befehle ein:
apt-get-Aktualisierung
apt-get Upgrade
(Sie müssen diese Befehle exakt eingeben. Bei jedem Schritt wird viel Text angezeigt und der zweite Schritt kann auf Ihrem Computer einige Stunden dauern. Beim zweiten werden Sie aufgefordert, fortzufahren. Drücken Sie Y für Ja und dann die Eingabetaste.) Wenn keine Fehler auftreten, wurde Ihr System erfolgreich aktualisiert.)
5: Vorausgesetzt, es hat richtig funktioniert, geben Sie zum Neustart den folgenden Befehl ein:
shutdown -r jetzt
6: Wenn der Computer zum Startmenü zurückkehrt, sollten Sie Ubuntu mit einer höheren Kernelnummer als Standard sehen. Wählen Sie diese aus und prüfen Sie, ob es erfolgreich startet, ohne dass der zuvor angezeigte Fehler auftritt.
Ich entschuldige mich für die Länge dieser Nachricht, aber angesichts der Ernsthaftigkeit des Problems und um die Dinge leicht verständlich und dennoch umfassend zu machen, war das notwendig. Fragen Sie mich, wenn Sie irgendwelche Fragen haben.