
GUI-Dateimanager zeigen keine Ordnerinhalte mehr an.
Beim Ausführen von KDE5 [plasma-desktop-5.7.5-1.fc23.x86_64] auf Fedora 23 [4.7.4-100.fc23.x86_64] zeigten GUI-Dateimanager plötzlich nicht mehr den Inhalt lokaler Verzeichnisse an. Beispielsweise zeigt Dolphin für $HOME, root oder jedes andere lokale Verzeichnis ständig die Leiste „Ordner wird geladen“ an. Das Verhalten ist bei anderen Dateimanagern wie Nautilus oder Thunar dasselbe. Neustarten/Testen älterer Kernel hat das Verhalten nicht geändert.
Verzeichnisse und Dateien können jedoch in Terminals angezeigt/zugänglich (Schreib-/Lesezugriff) werden.
Außerdem sind mir keine Probleme mit GUI-Programmen aufgefallen, die unter KDE5 laufen. Ich gehe also davon aus, dass der eigentliche Dateizugriff nicht behindert wird.
Interessanterweise werden Inhalte von FUSE-gemounteten Dateisystemen (wie EncFS oder sshfs) angezeigt, wenn ihr vollständiger Pfad in die Adressleiste des Dateimanagers eingegeben wird.
Bisher konnte ich das Problem nicht identifizieren. Vielleicht vermute ich ein Problem mit einer Freedesktop-API??
Antwort1
Obwohl ich das eigentliche Problem nicht identifizieren konnte, löste ich es, indem ich eine neue Version des KDE-Konfigurationsverzeichnisses erstellte.
mv $HOME/.kde/share/config $HOME/.kde/share/config.backup