
Antwort1
montage
(Teil des imagemagick
Pakets) kann dies tun.
Die Optionen sind umfangreich, also empfehle ich dringend, sie auszuführen man montage
, aber hier ist ein BeispielIch zogum zu zeigen, wie pervers es ist, ins Detail zu gehen:
montage -size 400x400 ~/Pictures/2008/Sept/*.JPG -thumbnail 200x200 -font /var/lib/defoma/gs.d/dirs/fonts/Vera.ttf -set caption '%t' -bordercolor Lavender -background grey40 -gravity Center -pointsize 9 -density 144x144 +polaroid -resize 50% -set label '' -background white -geometry +1+1 -tile 5x index.html
Es erstellt sowohl eine Webseite als auch ein Kontaktbild.
Antwort2
Für die interaktive Nutzung feh
ist es das Beste, besonders wenn Sie mit vielen Bildern arbeiten. feh -t images...
Und schon kann es losgehen. Verfügt über Optionen zur einfachen Steuerung der Vorschau- und Gesamtgröße, und die Vorschaubilder sind durchklickbar, um zum Original zu gelangen.
Zum Drucken feh
funktioniert es, ist aber montage
(gemäß @Olis Vorschlag) wahrscheinlich zuverlässiger, da es mehr Bildformate verarbeitet als feh
.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass gimp-plugin-registry
es ein Plugin für Gimp („Contact Sheet 2.0“) gibt, das aus einem Bildverzeichnis Kontaktabzüge erstellt, was relativ benutzerfreundlich ist.