
Ich verwende Supybot. Kann mir jemand erklären, wie ich die Ubottu-Factoids-Datenbank zu meinem IRC-Bot hinzufüge? Ich habe die Ubottu-Factoids-Datenbank hier gefunden.http://www.ubottu.com/factoids.cgi
Ich möchte diese Datenbank zu meinem IRC-Bot hinzufügen. Kann mir jemand das Vorgehen erklären?
Antwort1
ubottu verwendet das Encyclopedia-Plugin zur Verwaltung seiner Factoids, nicht das 'Factoid'-Plugin, das mit supybot selbst geliefert wird. Sie können den aktuellen Bot-Code herunterladen bzr branch lp:ubuntu-bots
, indem Sie ausführen. Weitere Informationen zum Bot-Code finden Sie auf seinerLaunchpad-Seite.
Entweder lege alle Unterordner, die du nach dem Verzweigen des bzr-Repos erhältst, in dein Bot-Plugin-Verzeichnis ab oder erstelle einen neuen und füge diesen Pfad hinzu insupybot.directories.plugins
Nachdem Sie Encyclopedia in Supybot geladen haben, müssen Sie Ihre Einstellungen ändern, damit es weiß, wo sich Ihre Factoid-Datenbank befindet. Die wichtigen Konfigurationseinstellungen hierfür sind plugins.encyclopedia.datadir
und plugins.encyclopedia.database
. Wenn Sie diese nicht festlegen, werden das Datenverzeichnis Ihres Bots und ubuntu
als Datenbankname verwendet. (Hinweis: Der Datenbankname sollte ohne Erweiterung eingegeben werden .db
.)
Antwort2
Ubuntu Factoids verwendet das Encyclopedia-Plugin. Es ist erhältlich beibzr-Zweig lp:ubuntu-botsund laden Sie dann die Ubuntu-Factoids-Datenbank herunter vonHier. Platzieren Sie Ihre Datenbank im Datenverzeichnis (z. B. /supybot/data/). Sie sollten in Ihrer Bot-Konfiguration auf den Speicherort der Datenbank verweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Encyclopedia-Plugin aktivieren, indem Sie Folgendes eingeben:Lexikon laden. Außerdem sollte es sqlite
auf Ihrem System installiert sein.
sqlite 
Sie können auch Ihre eigene Datenbank erstellen. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie einsqliteund kopieren/fügen Sie Folgendes in das Terminal ein.
CREATE TABLE factoids (
id INTEGER PRIMARY KEY,
author VARCHAR(100) NOT NULL,
name VARCHAR(20) NOT NULL,
added DATETIME,
value VARCHAR(200) NOT NULL,
popularity INTEGER NOT NULL DEFAULT 0
);
Antwort3
Die factois-Datenbank (SQLite2-Format, wie es vom factoids-Plugin verwendet wird) ist verfügbar unterhttp://www.ubottu.com/ubuntu.db. Ich habe Supybot nie verwendet, aber im Grunde müssen Sie das Factoids-Plugin aktivieren und die Datenbank platzieren und sie in den Kanalnamen umbenennen, mit dem es funktionieren soll.