
Ich habe mein Ubuntu Karmic vor ein paar Monaten auf Lucid aktualisiert. Ich weiß nicht, wann das alles angefangen hat, aber wenn ich mich anmelde, sehe ich eine Zeit lang eine sehr intensive Festplattenzugriffsaktivität, die verhindert, dass eine Anwendung in angemessener Zeit gestartet wird (es dauert 10 bis 20 Sekunden).
Deshalb kann ich kein Terminalfenster öffnen undSpitzeoderiostatgerade rechtzeitig, um zu sehen, was passiert. Wenn es darauf hinweist, ist es zu spät.
Ich habe versucht, das Problem durch die Deinstallation einzugrenzenZeitgeist,Dockigoder welches Programm auch immer ich für dieses Verhalten hielt. Ich habe sogar meinePrivatverschlüsselter Ordner, um Entschlüsselungsprobleme zu vermeiden. Nichts hat sich geändert.
Irgendeine Idee, wie wir weiter vorgehen sollen? Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Ich würde im GDM-Anmeldebildschirm (Strg+Alt+F1) zu einem virtuellen Terminal wechseln, mich anmelden und starten iotop
(möglicherweise müssen Sie es zuerst installieren). Wechseln Sie dann zurück zu GDM (Strg+Alt+F7), melden Sie sich an und wechseln Sie sofort wieder zu iotop
Strg+Alt+F1. Sie sollten jetzt sehen, welcher Prozess für die hohen IO-Aufwände verantwortlich ist.
Ich habe vergessen, eine Alternative zu erwähnen: Sie könnten versuchen,Bootchartum ein Diagramm zu generieren, das den Bootvorgang + Desktop-Start visualisiert. Möglicherweise müssen Sie die Konfiguration bearbeiten, damit mehr als nur die ersten Sekunden des Desktop-Ladens angezeigt werden:
Öffnen Sie die Datei „/etc/init/bootchart.conf“ und entfernen Sie die Zeile:--crop-after=compiz,metacity,mutter,kwin,xfwm4 \
Zwei Dinge:
Möglicherweise müssen Sie nach der ersten Installation zweimal einen Neustart durchführen, um ein brauchbares Ergebnis zu erhalten (möglicherweise muss eine Indexdatei neu erstellt werden, ich weiß es nicht genau).
Nach der Installation wird Bootchart bei jedem Booten ausgeführt, sofern Sie nicht
bootchart=disable
den Parameter „GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT“ in „/etc/default/grub“ (gefolgt von einemsudo update-grub
) ergänzen.