
Ich möchte PPA-Pakete in einem Stil installieren sudo apt-get install <program>
. Ich möchte nicht nach dem PPA-Namen googeln und ich möchte nicht ausführen, add-apt-repository
bevor ich apt-get ausführe. Ich möchte einfach ein PPA-Paket mit einem Befehl installieren, beispielsweise ppa install vim
um die neueste Vim-PPA-Version zu erhalten.
Könnt ihr mir ein Werkzeug empfehlen?
Antwort1
Verwenden add-apt-repository
(oder die deb
Zeilen /etc/apt/sources.list
manuell hinzufügen, was mehr oder weniger dasselbe ist)Istdie apt-get-Methode. Apt muss wissen, welche Pakete zur Installation verfügbar sind, und damit das funktioniert, muss es eine Liste installierbarer Repositories haben. Es ist einfach nicht machbar, Launchpad nach allen PPAs für die neueste Version zu durchsuchen, und das ist auch nicht sicher – ich könnte vim 99999999-9999 erstellen, das Ihr gesamtes System leert (Debs wird als Root installiert). Sie sollten gezwungen sein, über die Installation von Software aus Repositories von Drittanbietern nachzudenken.
Antwort2
Dies sind drei einfache Befehle, vorausgesetzt, Sie wissen, was PPA ist:
sudo add-apt-repository ppa:george-edison55/george-edison
sudo apt-get update && upgrade
sudo apt-get install stackapplet
(Name der Anwendung, die Sie installieren möchten)
Antwort3
Es gibt kein solches Tool, da PPAs nicht so funktionieren und auch nicht sicher sind. Sie könnten möglicherweise ein Skript schreiben, das das PPA findet und das Paket direkt daraus zieht, aber Sie müssten bedenken, dass Sie auf diese Weise Ihr System leicht beschädigen können. Manchmal ist der längere, kompliziertere Weg der sicherere Weg, und Vorsicht ist besser als Nachsicht :).
Antwort4
Wie in den anderen Antworten deutlich angegeben, wäre das, wonach Sie fragen, unsicher. Repositories ermöglichen Ihnen nicht nur, Software zu erhalten, sondern auch, regelmäßig Software-Updates zu erhalten, um Sicherheitslücken und Fehler zu beheben. Was Sie verlangen, wäre, als würden Sie das ganze Web googeln, um ein Paket zu finden und es blind herunterzuladen und zu installieren. Auf diese Weise riskieren Sie nicht nur, Malware zu bekommen, sondern setzen sich selbst bei guten Paketen Sicherheitsproblemen aus, die später gefunden und im PPA aktualisiert werden, was Sie nicht verfolgen würden.
Sie müssen also mithilfe der in den anderen Antworten genannten Tools nach einem PPA suchen. Sie sollten dann persönlich den Ruf des PPA überprüfen, da es leicht Ihr gesamtes System übernehmen könnte, wenn Sie es hinzufügen.
Wenn Sie ein PPA finden, dem Sie vertrauen, verwenden Sie add-apt-repository, wie an anderer Stelle beschrieben.
Ein weiterer Aspekt Ihrer Frage ist jedoch, wie Sie nur eine Reihe bestimmter Pakete daraus erhalten. Informationen hierzu finden Sie unterWie wähle ich Pakete aus einem PPA aus? - Fragen Sie UbuntuWenn Sie eine einfachere Lösung wünschen, sollten Sie auf dem Launchpad eine Erweiterungsfehleranfrage mit einem guten Anwendungsfall einreichen.