Wie kann ich die Casper-RW-Dateisystemdatei in LiveUSB reparieren

Wie kann ich die Casper-RW-Dateisystemdatei in LiveUSB reparieren

Während ich Ubuntu boote und meine Casper-RW-Datei für die dauerhafte Speicherung mounte, empfiehlt Ubuntu mir, mit fsck nach Fehlern zu suchen. Da Casper-RW jedoch automatisch gemountet wird und nicht unmountet werden kann, weigert es sich, Fehler in meinem Casper-Dateisystem zu reparieren, wenn ich mein System boote.

Selbst wenn ich ohne persistente Option boote, kann fsck meine Casper-RW-Datei nicht reparieren, da es sich um ein schreibgeschütztes Dateisystem handelt. Gibt es eine Möglichkeit, Fehler in Casper-RW zu prüfen und zu reparieren?

Antwort1

Dies scheint ein häufiges Problem zu sein und besteht schon seit einiger Zeit. Mit ubuntu-11.04-desktop-i386.iso habe ich immer noch Probleme damit. https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/upstart/+bug/125702

Ich habe die Casper-RW-Datei folgendermaßen gemountet.

  • Mounten Sie Ihren USB-Stick
  • sudo fsck -y -t ext3 /media/[Laufwerk]/casper-rw

Einige Benutzer, mich eingeschlossen, berichten auch danach noch von Problemen, Sie können also davon ausgehen, dass dies der Fall ist.

Sie sollten Ihre Loop-Datei sichern und sie nur so groß halten, wie Sie sie benötigen. Bevor Sie die Größe ändern, sollten Sie sie unbedingt sichern. Hier sind die Grundlagen.

  • Booten Sie ohne persistente Verwendung oder verwenden Sie ein anderes System
  • Stecken Sie das Gerät, das die Loop-Datei enthält, ein und mounten Sie es
  • dd if=/dev/zero bs=1M count=1024 >> casper-rw
    • Wobei 1024 größer ist als Ihre aktuell genutzte
  • resize2fs casper-rw

Mit dieser Methode sollten Sie in der Lage sein, Ihre Loop-Dateien nur so groß wie nötig zu halten, einige Backups zu haben und sie, wenn alles andere fehlschlägt, per FSK auszuführen.

verwandte Informationen