
In Ubuntu Maverick habe ich einige Ordner mithilfe der Nautilus-GUI „Freigabeoptionen“ freigegeben.
Ich kann sie von Windows 7 aus sehen, aber wenn ich versuche, darauf zuzugreifen (von Windows aus), werde ich nach einem Benutzernamen und einem Kennwort gefragt. Egal, was ich eingebe, ich werde nicht zugelassen. Wie konfiguriere ich dies für die normale Freigabe?
Update: Ich habe festgestellt, dass ich auf einige der freigegebenen Ordner zugreifen kann, auf andere jedoch nicht. Bei den freigegebenen Ordnern ist der Zugriff auf einige ihrer Unterordner möglich, auf andere nicht usw. Wie kann ich herausfinden, was die Ursache dafür ist?
Wenn ich die GUI das installieren lasse, was sie braucht, wird es installiert samba
und libpam-smbpass
. Auf dem Rechner, zu dem ich Verbindungsprobleme habe, libpam-smbpass
ist es nicht installiert. Könnte das das Problem sein?
Antwort1
Hast du Samba installiert? sudo apt-get install samba
Wenn ja, müssen Sie ein Samba-Passwort festlegen: sudo smbpasswd -a USERNAME
. Dieser Befehl generiert eine Aufforderung zur Eingabe eines Passworts (ersetzen Sie es USERNAME
durch Ihren Benutzernamen).
Festlegen eines freizugebenden Ordners mkdir /home/USERNAME/sharedfolder
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer smb.conf-Datei: sudo cp /etc/samba/smb.conf ~
Öffnen Sie Ihre smb.conf-Datei: gksu gedit /etc/samba/smb.conf
Fügen Sie dies ganz am Ende der Datei hinzu:
[sharedfolder]
path = /home/USERNAME/sharedfolder
available = yes
valid users = USERNAME
read only = no
browsable = yes
public = yes
writable = yes
Zwischen den Zeilen dürfen KEINE Leerzeichen stehen und vor und nach jedem Gleichheitszeichen muss jeweils ein Leerzeichen stehen.Speichern und gedit beenden.
Starten Sie Samba neusudo restart smbd
Verwenden Sie diesen Befehl, um Ihre smb.conf-Datei auf Syntaxfehler zu überprüfen:sudo testparm
Sie sollten jetzt von Ihrem Windows 7-Computer aus freigeben können.
Bearbeiten:
Ich verstehe, dass Sie versuchen, von Windows 7 aus auf Ihre Ubuntu-Freigabe zuzugreifen und dass Sie dies über eine GUI-Schnittstelle tun möchten.
aber wenn ich versuche, darauf zuzugreifen (von Windows aus), werde ich nach einem Benutzernamen und einem Kennwort gefragt. Egal, was ich eingebe, ich werde nicht zugelassen. Wie konfiguriere ich dies für die normale Freigabe?
Dazu müssen Sie auf Ihrem Linux-Rechner einen Samba-Benutzernamen/ein Samba-Passwort einrichten, wie oben beschrieben. Ich könnte hierfür ein GUI-Programm für Ubuntu empfehlen, aber ehrlich gesagt ist es auf diese Weise viel komplizierter und verwirrender. Das Programm istgadmin-sambaund es ist im Ubuntu-Repository.Achtung! Sie können Ihre Konfiguration völlig ruinieren, wenn Sie dieses Programm missbrauchen. Bitte teilen Sie uns mit, welche Schritte Sie inzwischen unternommen haben und welche Fehler aufgetreten sind. Danke!
Antwort2
Öffnen Sie Nautilus erneut als normaler Benutzer und ändern Sie die Freigabe, um den Gastzugriff zu entfernen. Geben Sie ein gksudo nautilus
, navigieren Sie zum freigegebenen Ordner und geben Sie ihn erneut frei. Geben Sie den Ordner frei, gewähren Sie jedoch keinen Gastzugriff. Schließen Sie Nautilus.
Gehen Sie zu Ihrer Windows-Box, greifen Sie auf die Freigabe zu und geben Sie den Ubuntu-Benutzernamen und das Passwort ein.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ubuntu-Firewall eingehenden Zugriff auf Samba-Ports zulässt. Stellen Sie sicher, dass die Windows-Firewall ausgehenden Zugriff für dieselben Ports zulässt.
Antwort3
Ich habe einen Ubuntu-Server mit mehreren Computern und Laptops, auf denen Windows 7 läuft, und habe festgestellt, dass ein Laptop keinen Zugriff auf Dateien in Ordnern zulässt, mit der Meldung „Sie haben möglicherweise keine Berechtigung usw.“. Ich habe drei Tage lang das Internet durchsucht – ohne Erfolg. Schließlich habe ich meinen Sohn gefragt, der den Server installiert hat, und er sagte, dass Windows 7 Passwörter auf dem Server speichern kann und diese manchmal beschädigt werden. Die einfache Antwort lautete wie folgt:
Wenn Sie in Windows ein Kennwort für ein Netzlaufwerk gespeichert haben und dieses entfernen möchten, drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um die Windows-Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie dann
Steuerung keymgr.dll
und klicken Sie auf „OK“, um den Windows-Anmeldeinformations-Manager zu öffnen, mit dem Sie in Windows gespeicherte Passwörter verwalten und löschen können.
Markieren Sie den Server und klicken Sie auf „VOM VAULT ENTFERNEN“.
Starten Sie den Computer neu.
Dieses Verfahren funktioniert für Windows XP, Vista und Windows 7.
Antwort4
Ich hatte das gleiche Problem. „Möglicherweise haben Sie keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator dieses Servers, um herauszufinden, ob Sie über die Zugriffsberechtigung verfügen.“ Mit Samba funktionierte alles einwandfrei, bis ich eine Neuinstallation von 11.10 durchführte (die Upgrade-Installation hat die Samba-Freigaben nicht beschädigt).
Ich habe „Samba Server Configuration Tool 1.2.63“ installiert und es zeigte, dass der Standardbenutzer „nobody“ war. Ich habe das so geändert, dass es mit meinem Passwort übereinstimmte und danach funktionierte alles einwandfrei. Ich habe meine Samba-Konfigurationsdateien verglichen und es war nichts anders. Das erwähnte Tool hat das Problem behoben.