Wie kann man verhindern, dass Gnome-Power-Manager die globalen Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung ändert?

Wie kann man verhindern, dass Gnome-Power-Manager die globalen Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung ändert?

Nach der Installation von Ubuntu auf meinem ThinkPad T510 starteten der GDM-Bildschirm und die GNOME-Sitzung immer mit 100 % Helligkeit.

Ich habe schnell herausgefunden, dass dies über gesteuert werden kann gnome-power-preferences, aber ich möchte, dass GDM und die GNOME-Sitzung der globalen Hintergrundbeleuchtungseinstellung folgen (d. h., wenn ich sie während POST, GRUB, GDM, einer GNOME-Sitzung oder auf einem TTY einstelle, erwarte ich nicht, dass sie sich automatisch ändert).

Wie kann ich also erreichen, dass Gnome-Power-Manager die automatische Änderung meiner Hintergrundbeleuchtung stoppt?

Antwort1

Dies lässt sich anscheinend nur deaktivieren, indem man eine gconf-Einstellung bearbeitet gconf-editoroder das Kommandozeilentool gconftool-2(einfacher) verwendet. Da GDM von einem speziellen Benutzer ( ) ausgeführt wird gdm, muss man es für den Desktop-Benutzer und diesen speziellen Benutzer deaktivieren:

Führen Sie Folgendes von einem Gnome-Terminal aus:

gconftool-2 --set --type boolean  "/apps/gnome-power-manager/backlight/enable" false

Dadurch wird die Hintergrundbeleuchtungssteuerung für Ihren Benutzer deaktiviert. Geben Sie nun Folgendes ein:

sudo -u gdm gconftool-2 --set --type boolean  "/apps/gnome-power-manager/backlight/enable" false

Dadurch wird die Hintergrundbeleuchtungssteuerung für den Benutzer deaktiviert, der den GDM-Bildschirm steuert.

Sie sollten jetzt keine automatischen Änderungen der Hintergrundbeleuchtung mehr sehen.


In Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot wurde dies wie folgt geändert:

 gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power idle-dim-ac false
 gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power idle-dim-battery false

Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ich es für den Anmeldebildschirm deaktivieren kann.

verwandte Informationen