
Ich habe kürzlich einige Software mithilfe von deinstalliert sudo apt-get --purge autoremove
und dachte, dass dadurch alle Spuren einschließlich nicht verwendeter Abhängigkeiten und Konfigurationsdateien entfernt würden. Allerdings stellte ich fest, dass eine Konfigurationsdatei in meinem Home-Ordner zurückgeblieben war.
Gibt es einen mächtigeren Befehl, der sogar das entfernen würde?
Ist es außerdem sicher, die versteckten Dateien und Ordner unter Home zu löschen, wenn es sich lediglich um Konfigurationsdateien handelt oder gibt es auch andere Arten von Dateien?
Antwort1
apt-get purge
entfernt nur Konfigurationsdateien auf Systemebene (z. B. die von Debconf erstellten). Es berührt nichts in Ihrem Home-Ordner – Sie müssen diese manuell entfernen. Das macht Sinn, wenn Sie darüber nachdenken: Es könnte mehrere Benutzer geben, die wahrscheinlich nicht möchten, dass Administratoren Daten aus ihren Home-Ordnern löschen!
Anwendungen speichern Konfigurationsdaten normalerweise in einem der folgenden versteckten Ordner, die Sie löschen können, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Daten nicht benötigen:
~/.application
~/.config/application
~/.cache/application
~/.local/share/application
Ersetzen Sie es application
durch den Namen der App oder des Pakets. Die meisten Anwendungen speichern keine Benutzerdateien in diesen Ordnern, und wenn Sie versehentlich etwas aus Ihrem Home-Ordner löschen, das das System benötigt, wird es normalerweise einfach neu erstellt. Natürlich schadet es nicht, vor dem Löschen einen Blick hineinzuwerfen, nur um sicherzugehen, dass nichtsDuwill da rein.
Für Gnome 2-Apps möchten Sie möglicherweise auch Folgendes ausführen:
gconftool-2 --recursive-unset /apps/application
(erneut application
durch den App-Namen ersetzen), wodurch Ihre Anwendungseinstellungen gelöscht werden.
Aktualisierung 14.12.2012
Für Gnome 3-Apps wird der obige Befehl gconftool-2 durch Folgendes ersetzt:
gsettings reset-recursively [schema]
Das Schema für die Anwendung finden Sie unter
gsettings list-schemas | grep application
Antwort2
Ich kenne den automatischen Weg nicht, aber Sie können das versteckte Konfigurationsverzeichnis manuell aus Ihrem Home-Verzeichnis entfernen.
Normalerweise befindet sich der Verzeichnisname .appname
in Ihrem Home-Verzeichnis. Mozilla Firefox hat beispielsweise einen Konfigurationsordner mit dem Namen .mozilla
.
um das versteckte Verzeichnis von Nautilus anzuzeigen, können Sie drückenCTRL + H