
Meine Freundin hat einen HP dv6000. In Ubuntu 10.10 32bit verwende ich die Synaptics darauf und alles ist gut, aber wenn ich sie deaktiviere und aktiviere, beginnt das Problem. Beim Booten bestand das Problem darin, dass die Synaptics nicht funktionierten. Ich habe dann die in beschriebenen Änderungen vorgenommenBEARBEITEN 2. Wenn ich jetzt die Deaktivierungstaste im Synaptics-Touchpad drücke, werden die Maus UND die Tastatur deaktiviert. Nach der Aktivierung funktionieren die Tastaturtasten und Mausklicks nicht mehr. Wenn ich auf das Panel darunter klicke, zum Beispiel auf die Schaltflächen „Anwendungen“, „Orte“ oder „System“, bleibt der Fokus dort für immer hängen. Ich kann Nautilus öffnen, indem ich darauf klicke, aber ich kann die Menüs nicht verwenden, die ALT+F2-Funktion nicht verwenden, die drahtlosen Verbindungen nicht sehen, die Lautstärke über das Panel nicht verringern usw.
Jetzt kommt der seltsame Teil. Wenn ich STRG+ALT+F1 (oder ein anderes TTY) drücke und dann zu STRG+ALT+F7 zurückkehre, wo die GUI ist, funktioniert alles wieder einwandfrei. Das hat vor etwa einer Woche angefangen, aber sie hat es mir erst jetzt gesagt. Ich habe dmesg überprüft, das seit einiger Zeit einige Warnungen ausgibt überÜberspringen der EDID-Prüfung aufgrund zwischengespeicherter EDIDaber soweit ich herausfinden konnte, war dies nicht die Ursache des Problems von Anfang an.
HINWEIS: Ich muss mich nicht anmelden, wenn ich STRG+ALT+F1 drücke. Ich muss nur zu einem anderen TTY wechseln und dann zu F7 zurückkehren.
Was könnte die Ursache dieses Problems sein?
BEARBEITEN 1– Nach einigen Tests passiert Folgendes bzw. wird zu /var/log/syslog hinzugefügt, wenn ich nach Auftreten des Problems zu STRG+ALT+F1 wechsle:
Jan 4 22:33:07 mary acpid: client 1234[0:0] has disconnected
Jan 4 22:33:07 mary acpid: client connected from 1234[0:0]
Jan 4 22:33:07 mary acpid: 1 client rule loaded
BEARBEITEN 2- Ich habe die Synaptics-Probleme beim Booten gelöst (das Problem war, dass es überhaupt nicht funktionierte), indem ich Folgendes zu rc.local hinzugefügt habe:
rmmod psmouse
modprobe psmouse proto=imps
BEARBEITEN 3- Zwei Artikel zum gleichen Problem gefunden:http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1470117- / -https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xserver-xorg-input-synaptics/+bug/549727/+index?comments=all
BEARBEITEN 4- Nach einigen weiteren Tests habe ich möglicherweise das Problem gefunden (nicht 100% sicher). Wenn ich auf den Deaktivieren-Button im Synaptics-Touchpad klicke, wird eine Änderung in der Datei vorgenommen:
.gconf/desktop/gnome/peripherals/touchpad/%gconf.xml
und es wirdFALSCHdie folgende Zeile:
<entry name="touchpad_enabled" mtime="1294200522" type="bool" value="false"/>
Aber wenn ich es wieder aktiviere, ändert es die Datei nicht. Es lässt sieFALSCHdeshalb muss ich STRG+ALT+F1 drücken, um es irgendwie zu aktivieren.
BEARBEITEN 5– Ich habe eine Datei namens touchpad.conf in /etc/modprobe.d mit der folgenden Zeile erstellt:Optionen psmouse proto=impsZum Testen. Es hat immer noch nicht funktioniert.
UPDATE: Die folgenden HP-Modelle sind unter Ubuntu 10.10 von diesem Problem betroffen:
- HP DV6000
- HP DV6500
- HP DV9000
- HP DV9200
Antwort1
DIES KÖNNTE AUCH BEI ANDEREN LAPTOP-MODELLEN FUNKTIONIEREN
Ich muss hier mal ein wenig nachhelfen. Das Folgende löst dieses Problem für jeden, der zumindest einen HP dv6000 oder dv6500 Laptop besitzt. Führen Sie im Terminal Folgendes aus:
Dieser gliedert sich in drei Teile:
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie alle Pakete aktualisieren!
SCHRITT 1- Beheben Sie das Problem, dass die Maus beim Starten des PCs nicht funktioniert
Wenn Sie dies tun, auch wenn Ihre Maus im dv6000 oder einer anderen Variante ordnungsgemäß funktioniert, treten keine weiteren Probleme auf.
Geben Sie ein: sudo nano /etc/rc.local
und fügen Sie über demAUSFAHRT 0die folgenden Zeilen:
rmmod psmouse
modprobe psmouse proto=imps
Speichern Sie und fahren Sie mit SCHRITT 2 fort.
SCHRITT 2- Stellen Sie sicher, dass das Touchpad eingeschaltet bleibt, wenn Sie es aus- und wieder einschalten!
Gehen Sie zum Terminal und geben Sie ein:
sudo gconftool --type bool --set /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled true
Dadurch wird Synaptics aktiviert und funktioniert (der Wert für Gnome-Settings-Daemon wird auf true gesetzt), BIS zum nächsten Neustart, wenn das Problem erneut auftritt. Um dies zu beheben, führen Sie den folgenden Schritt aus:
sudo gconftool-2 --type string --set /apps/gnome_settings_daemon/keybindings/touchpad ""
Dadurch wird im Wesentlichen jede Möglichkeit für den Gnome-Settings-Daemon deaktiviert, den Booleschen Wert zu ändern.
Ich kann bestätigen, dass dies auf dem HP dv6000 und dv6500 funktioniert. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn dies bei Ihnen funktioniert, um es zu posten#103 für Ubuntu-BenutzerMacken
Nun zu SCHRITT 3.
SCHRITT 3- Sie stellen sicher, dass das Ding funktioniert, weil Sie das möchten. Erzwingen Sie, dass die Lösung bleibt.
Drücken Sie ALT+ F2und geben Sie ein gconf-editor
(für 12.04 und darunter)
Gehe zuAPP -> GNOME_SETTINGS_DAEMON -> TASTENBELEGUNGEN
SucheTouchpad
Löschen Sie den Zuweisungswert fürTouchpad. Lassen Sie das Feld leer.
Starten Sie den PC neu