Was wird der Standardsatz an Paketverwaltungstools in zukünftigen Versionen von Ubuntu sein?

Was wird der Standardsatz an Paketverwaltungstools in zukünftigen Versionen von Ubuntu sein?

Ich erinnere mich, bei der Einführung des Ubuntu Software Center gelesen zu haben, dass die verschiedenen Paketmanager irgendwann veraltet sein würden, auch wenn ich derzeit keine verlässliche Quelle finden kann. Tatsächlich ist Gdebi nicht mehr Teil der Standardinstallation und ich habe gehört, dass Synaptic in naher Zukunft entfernt werden soll.

Aber was ist mit den Befehlszeilentools? Diese sind weitaus effizienter als das Ubuntu Software Center, wenn Sie wissen, nach welchem ​​Paketnamen Sie suchen. Werden sie weiterhin als eigenständige Apps existieren oder werden sie auf irgendeine Weise in das Ubuntu Software Center integriert und werden zu dessen Befehlszeilenschnittstelle?

Antwort1

Das Software Center ist eine grafische Anwendung. In seiner jetzigen Form wäre es wenig sinnvoll, Aufwand in eine CLI-Version des Software Centers zu stecken, wenn es ausgefeilte Alternativen gibt.

Es ist durchaus möglich, dass Synaptic in den nächsten Zyklen aus einer Standardinstallation entfernt wird.

Beachten Sie, dass entschieden wurde, den Update Manager nicht in das Software Center zu integrieren.

Antwort2

Apt und Dpkg werden nicht verschwinden, sie werden bleiben: Alle von Ihnen aufgelisteten Anwendungen verwenden sie auf dem Backend.

Sie sollten sich GUI- und Shell-Schnittstellen als verwandt, aber unabhängig vorstellen – häufig verwendet eine GUI die Shell-Befehle als Backend – beispielsweise haben wir in 12.04 ein Landscape-Kontrollfeld hinzugefügt, die Landscape-Konfiguration jedoch unverändert gelassen.

verwandte Informationen