Updates killen Tastatur und Maus

Updates killen Tastatur und Maus

Ich habe am 23. Morgen alle verfügbaren Updates angewendet und danach funktionierten Tastatur und Maus nicht mehr. Die Updates waren etwa 230 MB groß. Ich kann die Tastatur verwenden, um andere Elemente im Grub-Menü auszuwählen, und es funktioniert bis zur Anmeldeaufforderung. Ich kann die Konsole während des Hochfahrens vor dem Anmeldebildschirm auf + + ändern . ctrlDanach altkeine Reaktion. Ich habe die automatische Anmeldung nach 10 Sekunden eingestellt und außerdem werde ich in der Benachrichtigung aufgefordert, Compositing zu aktivieren.F1F6

In einem Thread wird mir geraten, das zu entfernen.gconfdOrdner meines Zuhauses. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob es sicher ist. Ich habe einige Anpassungen in Ubuntu vorgenommen. Gehen diese verloren?

Beim Booten im Wiederherstellungsmodus bleibt der Bildschirm ohne Optionen wie „Pakete reparieren“, „Root-Shell“, „Fortsetzen“ usw. leer. Übrigens startet ctrl+ alt+ delden leeren Bildschirm neu.

Was soll ich jetzt tun? Ich dachte, dass mir der Boot-Modus im Wiederherstellungsmodus das Menü mit den oben genannten Elementen anzeigt.

Antwort1

.gconfEine relativ sichere Methode, die Hypothese „Etwas in mir mag mich nicht“ zu testen, ist

cd
mv .gconf dot.gconf

wo die offensichtliche Umkehrung

mv dot.gconf .gconf

wird alles wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen, wenn dies nicht hilft. Um diese Hypothese zu testen, ist es auch nützlich, adduserein Dummy-Konto zu verwenden und zu prüfen, ob ein neuer Benutzer ebenfalls betroffen ist.

Enthält übrigens .gconfdsehr wenig Informationen, vielleicht haben Sie die ursprüngliche Empfehlung falsch gelesen?

Antwort2

Mein Problem scheint ähnlich genug, um es hier zu posten, obwohl meine Tastatur (und Maus) auf dem Anmeldebildschirm überhaupt nicht funktionieren.

Ich hatte apt upgraded, und während die Box zum Lightdm-Anmeldebildschirm hochfuhr, reagierten Tastatur und Maus nicht (intern auf dem Laptop, außerdem habe ich versucht, USB anzuschließen). Nach einiger Zeit hörte auch der Cursor im Kennwortfeld auf zu blinken.

Es scheint, dass einige X-Pakete fälschlicherweise gelöscht wurden, als ich eins ausführte apt autoremove(notwendig, da das /boot-Laufwerk voll war).

Durch die Neuinstallation apt install xserver-xorg-input-allwurde das Problem für mich behoben.

(Um dies zu installieren, starten Sie den Computer im Wiederherstellungsmodus, aktivieren Sie die Netzwerkverbindung und wechseln Sie in die Root-Shell. Führen Sie nach Abschluss einen Neustart durch.)

verwandte Informationen