.png)
Ich versuche also, eine vollständig verschlüsselte Bootpartition zum Laufen zu bringen. Ich verwende Funtoo, greife aber hauptsächlich auf das Arch-Wiki zurück, um Hilfe zu erhalten.
Also habe ich mich zu etwas Verrücktem/Umstrittenem entschlossen: keine separaten Boot-/Root-Partitionen. Mein Setup sieht folgendermaßen aus:
/dev/nvme0n1p1 - EFI parition
/dev/nvme0n1p2 - Swap
/dev/nvme0n1p3 - Encrypted /
In meinem /etc/default/grub
habe ich folgendes:
GRUB_ENABLE_CRYPTODISK=y
GRUB_PRELOAD_MODULES="luks cryptodisk"
GRUB_CMDLINE_LINUX="luks enc_root=/dev/nvme0n1p3 root=/dev/mapper/enc_root"
Alle Linux-Argumente sind fürbesser-initramfs. Ich füge einen Schlüssel zum Dateisystem in die Ramdisk ein, damit ich nicht zweimal nach meinem Passwort gefragt werde.
Ich habe Grub wie folgt installiert:
grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader-id="Funtoo Linux [GRUB]" --recheck --boot-directory=/boot/efi/EFI
Im aktuellen Zustand erhalte ich eine Eingabeaufforderung von Grub zur Rettung. Die Konfigurationsdatei kann nicht gefunden werden (sie befindet sich auf der verschlüsselten Boot-/Root-Diskette). Daher führe ich die folgenden Befehle aus:
insmod luks
cryptomount (hd1,gpt3)
set root=(crypto0)
configfile (crypto)/boot/grub/grub.cfg
..und ich habe ein vollständig bootendes/funktionierendes System! :)
Meine Frage lautet also: Wie konfiguriere ich den Grub EFI Loader, damit er versucht, die verschlüsselte Partition automatisch zu laden (crypt0)
und ihre Konfigurationsdatei zu lesen?
Hinweis: Grub identifiziert die Festplatte als (hd1,gpt3)
höchstwahrscheinlich, da mein USB-Stick noch eingesteckt ist. Das sollte sich ändern, (hd0,gpt3)
wenn ich ihn ausstecke und neu starte.
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass der Geräte-Mapper für Grub unter Gentoo/Funtoo nicht standardmäßig aktiviert ist. Ich habe Folgendes hinzugefügt /etc/portage/package.use
:
sys-boot/grub device-mapper
Dann habe ich Grub erneut aufgerufen, ausgeführt grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader-id="Funtoo Linux [GRUB]" --recheck
und neu gestartet und fand einen Bildschirm zur Abfrage des Luks-Passworts. Nachdem ich es eingegeben hatte, bootete alles problemlos.
Besonderer Dank geht an frostschutz, der die Lösung in diesem Thread bereitgestellt hat: