Verwenden von „locate“ auf einer verschlüsselten Partition

Verwenden von „locate“ auf einer verschlüsselten Partition

Ich habe bei der Installation von Ubuntu die Verschlüsselung von /home/ ausgewählt. Ist es nun möglich, locateeine derart verschlüsselte Partition zum Laufen zu bringen?

Antwort1

Ich führe sowohl "locate (updatedb) aus, wenn ich angemeldet bin", wie oben erwähnt, als auchMeinTeil der Locate-Datenbank unter meinem verschlüsselten $HOME.

export LOCATE_PATH="$HOME/var/mlocate.db"

und dann indiziere ich die Dateien $HOMEmit

updatedb -l 0 -o $HOME/var/mlocate.db -U $HOME

Jetzt habe ich einen vollständigen Index, $HOMEaber die Datenbank ist nicht sichtbar, sofern sie nicht $HOMEgemountet und entschlüsselt ist.

Antwort2

Wie wäre es, „updated“ auszuführen, wenn Ihr Dateisystem entschlüsselt ist, und zu versuchen, Umgebungsvariablen zum Lesen/Schreiben abzugleichen?

Fügen Sie nach dem Lesen der Manpage Ihrer BASH RC-Datei zwei Variablen hinzu.

man locate
echo "export LOCATE_PATH=$HOME/var/lib/mlocate/mlocate.db:$LOCATE_PATH" >> ~/.bashrc
echo "export DBPATH=$HOME/var/lib/mlocate/mlocate.db:$DBPATH" >> ~/.bashrc

Erstellen Sie das oben angegebene Verzeichnis und fügen Sie $username zur mlocate-Gruppe hinzu.

mkdir -p ~/var/lib/mlocate/
sudo usermod -a -G mlocate $username

Melden Sie sich ab und wieder an, um Ihren Benutzer in die mlocate-Gruppe aufzunehmen und die neuen Umgebungsvariablen abzurufen. Wenn Sie nun ausführen,

updatedb -o $LOCATE_PATH

Befinden sich die entschlüsselten Dateien jetzt in einer Lokalisierungsdatenbank? Oder was haben Sie getan, damit es funktioniert oder besser wird?

Möglicherweise möchten Sie updatedb auch zur Crontab des Benutzers hinzufügen. Führen Sie zunächst Folgendes aus:

crontab -e

Und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:

0 12 * * * updatedb -o $HOME/var/locate

Antwort3

Es ist nicht wirklich möglich, den Datenbankindex zu aktualisieren, ohne angemeldet zu sein. Sie sollten sich anmelden und den Befehl „updatedb“ ausführen.

Überprüfen Sie Ihre Konfiguration in /etc/updatedb.conf. Entfernen Sie ecryptfsaus PRUNEFSund wahrscheinlich /home/.ecryptfsaus PRUNEPATHS. Vergessen Sie nicht, danach auszuführen sudo updatedb.

verwandte Informationen