
Ich muss einen neuen Server zum Hosten einer PostgreSQL 8.4-Datenbank bestellen, muss mich jedoch zwischen Ubuntu 9 oder 10 entscheiden: Welches wäre besser bzw. gibt es bei dem einen oder anderen besondere Einschränkungen?
Antwort1
Sie sollten Ubuntu 10.04 wählen, da es sich um eine LTS-Version (Long Time Support) handelt. Dies bedeutet, dass es sich um eine wirklich stabile Distribution handelt, die nur mit stabiler Software ausgeliefert wird. Außerdem haben Sie Support bis 2015-04 für den Server (einschließlich Sicherheitspatches usw.).
Es kommt mit PostgreSQL 8.4.6. Wenn Sie jedoch die neue Version PostgreSQL 9.0 benötigen, können Sie diese auf Lucid installieren.dieses Tutorial.
Antwort2
Wenn Sie sich auf die Versionen 9.10 und 10.04 beziehen, wählen Sie 10.04, da es sich um LTS handelt. Die LTS-Version wird für Produktionssysteme empfohlen.
Achten Sie auf das mit PostgreSQL verwendete Dateisystem. Bei der Verwendung des ext4-Dateisystems kam es in der Vergangenheit zu Leistungseinbußen bei PostgreSQL. Prüfen Sie daher, ob dies immer noch der Fall ist.
Antwort3
Besser ist die Version 10, da diese über aktualisierte Pakete verfügt und die Support-Lebensdauer länger ist als bei 9.