
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, es zu tun? Googeln bringt nichts (ich habe es jahrelang versucht).
Wenn Sie nicht wissen, was iterm2 mit „Instant Replay“ meint: https://www.iterm2.com/features.html - grundsätzlich wie Desktop-Videoaufnahme, nur im Textformat - der Benutzer kann also aus dem Aufnahmeverlauf kopieren und einfügen
--Bearbeiten-- Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Ich bearbeite eine Datei in vim; schließe vim; lösche die Datei versehentlich; ich starte „Instant Replay“ und sehe, wie der Terminalemulator aussah, als ich die Datei bearbeitete.
Antwort1
Sie haben nichts gefunden, da es nicht im Terminalemulator, sondern in der Shell selbst implementiert werden sollte. Ich denke, ein einfacher script
Befehl ist das, was Sie brauchen. Lesen Sieman script
Antwort2
Ich kenne keinen Terminalemulator, der dies eingebaut hat. Aber gemäß der Unix-Philosophie sollte der Terminalemulator die Arbeit des Terminalemulators übernehmen und ein separates Tool für die Aufzeichnung und Wiedergabe verwenden. Sie können verwendenSkriptdie Ausgabe als Streams aufzuzeichnen, oderAbonnierenum auch Timings aufzuzeichnen (die Wikipedia-Seite verlinkt auf mehrere Player für Aufnahmen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, darunterIPBTwas gut ist, um Dinge zu finden, die nur für einen sehr kurzen Zeitraum angezeigt wurden). Es gibt weniger Tools, die die Eingabe aufzeichnen; eines davon istttyrec2.
Antwort3
Vielleicht finden Sie dashttps://asciinema.org/ist eine nützlichere Option, script
da sie die Sitzung als Terminalfenster aufzeichnet und nicht als reinen Zeichenstrom, aus dem die Terminalsitzung besteht.
Es scheint nicht die Wiedergabeoption zu haben, die Sie suchen, aber Sie können die Sitzung in einem anderen Fenster wiedergeben, sie im entscheidenden Moment anhalten und die Aufzeichnung per Kopieren und Einfügen wieder auf dem ursprünglichen Terminal speichern.