Sperrbildschirm-Sitzungsunterbrechung in Debian Jessie

Sperrbildschirm-Sitzungsunterbrechung in Debian Jessie

Sperrbildschirm-Sitzungsunterbrechung in Debian Jessie

Ich habe gerade von einem Problem gelesen, das meinem ähnlich zu sein scheint, und da ich noch keinen Kommentar dazu abgeben kann und mein Problem anders ist, werde ich meine Frage direkt stellen. Das ähnliche Problem finden Sie hier: Suspend funktioniert unter Debian Jessie nicht

Mein „besonderes“ Problem ist, dass ich anscheinend nicht nur nicht in den Ruhezustand wechseln, sondern auch den Bildschirm sperren oder in den Ruhezustand versetzen kann, wie ich es in Wheezy getan habe. Ich finde es seltsam, dass eine so grundlegende Funktion in einer „stabilen“ Version nicht funktioniert. Ich verwende nämlich häufig den Sperrbildschirm. Als ich das erste Mal nicht konnte, tat ich es nicht. Als ich 30 Minuten später zurückkam, reagierte mein System nicht mehr. Ich musste es neu starten. Positiv ist, dass ich weiß, dass „viel“ von dem, was sich in dem Zustand befand, in dem es sich befand, dank Journaling direkt wiederhergestellt werden kann.

Trotzdem gibt es Dinge, bei denen man sofort erkennt, dass sie nicht mehr so ​​sind wie damals, als ich gegangen bin. Ehrlich gesagt bin ich dankbar, dass es nicht schlimmer ist!

Weiß trotzdem jemand, wie man diesen Fehler „richtig“ meldet? Außerdem habe ich seit meinem Upgrade die Anti-Bug-/Bug-Tracking-Pakete noch nicht installiert. (Ich weiß, es ist meine EIGENE Schuld. Wenn ich sie hätte, würde ich Fehler-/Absturzberichte senden, wie ich es in „Wheezy“ getan habe.)

könnte auch von Bedeutung sein: KDE-Version auf 4.14.2 geändert (von 4.7.x, glaube ich). Dolphin auch @ 4.14.2

Ich habe hier etwas ähnliches gesehen:So versetzen Sie Debian Jessie in den Ruhezustandaber ich habe wirklich keine Ahnung, OB es mit dem übereinstimmt, womit ich arbeite. Danke im Voraus!

Antwort1

pm-utilsSie können das Paket für eine Reihe von Energieverwaltungsbefehlen ausprobieren . Diese sind:

pm-hibernate       pm-powersave       pm-suspend-hybrid  
pm-is-supported    pm-suspend  

Was das Schloss betrifft, gibt es das Paket xscreensaverim Repository. Sie könnten es mal ausprobieren.

verwandte Informationen