
Ich habe versucht, FreeBSD 6.4 auf Oracle VirtualBox zu installieren. Ich erstelle eine neue 32-Bit-FreeBSD-virtuelle Maschine mit 4,00 GB, aber beim Installationsversuch erhalte ich diesen Fehler:
Write failure on Transfer! (wrote -1 bytes of 1425408 bytes)
Ich überprüfe die Debuginformationen und erhalte Folgendes:
...
/stand/cpio: write error: No space left on device
/stand/gunzip: failed fwrite
pid 73 (cpio), uid 0 inumber 13726 on /mnt/usr: filesystem full
...
Kurzer Überblick über die Installation:
Press 1 for: Boot FreeBSD [default]
I select: Standard installation.
On FDISK Partition Editor: <Press A> Use Entire Disk
While ad0s1 is highlighted: <Press S> Set Bootable, then <Press Q>
Select: Standart Install a standard MBR (no boot manager)
On FreeBSD Disklable Editor: Partition name: ad0s1 Free: 8906625 blocks (4348MB)
<Press A> Auto Defaults, <Press Q>
For Choose Distributions: Developer
For Installation Media: CD/DVD
Then finally: Write failure on transfer!
Es sind 4,00 GB. Ich verstehe nicht, warum kein Platz mehr übrig ist. Habe ich beim Erstellen der virtuellen Maschine oder bei der Installation etwas übersehen?
Antwort1
Soweit ich mich erinnere, wurden in 6.4 standardmäßig Partitionen innerhalb der Slices verwendet, was /usr
ungefähr so viel bedeutet wie ad0s1d
. Höchstwahrscheinlich ist der standardmäßig zugewiesene Speicherplatz für diese Partition nicht groß genug für das, was Sie erreichen möchten.
Überprüfen Sie den Bildschirm zur Einhängepunktzuweisung des Systeminstallationsprogramms, um zu sehen, wie viel jeder Partition innerhalb des Slices zugewiesen wird.
Die Entwicklerdistribution wird installiert /usr/src
, oder nicht? Wenn ja, sind das im Allgemeinen schon ein paar GB. Meine aktuell ausgecheckte Version auf 11-CURRENT ist bereits 3,5 GB groß.