Leerer Bildschirm nach Auswahl der Option GRUB – Booten von LiveCD problemlos möglich

Leerer Bildschirm nach Auswahl der Option GRUB – Booten von LiveCD problemlos möglich

Habe Ubuntu Oneiric Ocelot 11.1 vor ein paar Wochen ohne Probleme auf meinem AMD Dual-Core Desktop-Rechner (selbstgebaut) mit AMD/ATI Radeon XFX "HD 4350" Grafikkarte installiert. Vor kurzem habe ich versucht, GRUB 2 zu aktualisieren, damit es meine Windows 7-Installation auf dem Rechner erkennt, und bin den Anweisungen aufDasSeite – was dazu führte, dass GRUB beim Neustart nicht geladen werden konnte (ich erhielt die Eingabeaufforderung „Grub Rescue“).

Um mein neues Problem zu beheben, folgte ich einigen Anweisungen aufDasSeite - hauptsächlich dieser Teil:

sudo -i
mount /dev/sda7 /mnt
mount /dev/sda6 /mnt/boot  #skip this one if not have a separate /boot partition
grub-install --root-directory=/mnt/ /dev/sda

was nun zu meinem Hauptproblem geführt hat:


HAUPTPROBLEM:

Jetzt bootet mein Computer mit GRUB, aber wenn ich Oneiric laden lasse, wird der Bildschirm sofort danach leer und bleibt nach dem Neustart leer – außerdem schaltet sich der Monitor aus und meldet „kein Signal“. Dies kann nur behoben werden, wenn ich mit der LiveCD boote und dann meinen Monitor aus- und wieder einschalte*.


Meiner äußerst unwissenden Meinung nach handelt es sich hier um eine Art Erkennungsproblem bei der Grafikkarte, aber ich weiß nicht, wie ich es verursacht habe oder wie ich es beheben kann. Was meinen Sie?

Ich habe außerdem vor Kurzem versucht, einige Grafikprobleme in Gnome 3 zu beheben (also mithilfe von Google zu beheben). Leider kenne ich mich nicht näher aus und keiner der von mir unternommenen Schritte führte unmittelbar danach zu Fehlfunktionen, aber ich nehme an, dass ich vielleicht etwas vermasselt habe.

*Zuerst dachte ich, der Wiederherstellungsprozess sei komplexer, habe ihn aber inzwischen vereinfacht.

Antwort1

Diese Methode kann nur mit einer Remote-Verbindung (SSH) verwendet werden.

sudo vi /etc/default/grub
  1. Füge das hinzu:

    GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="vga=792"
    

    GRUB VGA-ModiSie können hier sehen.

  2. Schalten Sie dies ein oder fügen Sie es hinzu, wenn Sie es nicht haben:

    GRUB_TERMINAL=console
    

Antwort2

Vielleicht verwenden Sie dies im Grub-Menü

press F6Wählen und installieren Sie Ubuntu auf dem Installationsbildschirm nomodesetwie gewohnt.

  • Klicken Sie beim ersten Booten nach der Installation eauf „Abrufen des GRUB-Bootloaders“.
  • Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu „Entfernen“ quietund splashgeben Sie das Wort nomodesetan der entsprechenden Stelle ein.
  • Ctrl and XZum Booten drücken
  • Sie sollten sich jetzt wie gewohnt bei Ubuntu anmelden können.

Oder du kannst es versuchen

Probieren Sie Ubuntu ohne ausgewählte Änderungen aus und dannpress F6

Fügen Sie dies am Ende der Befehlszeile hinzu:

i915.modeset=0 xforcevesa

Drücken Sie dann die Eingabetaste und der Bootvorgang sollte erfolgreich sein.

Antwort3

Sie müssen wahrscheinlich Ihren Boot-Bereich reparieren - Grub. In Ubuntu gibt es dafür ein kleines Programm. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen:https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair

Antwort4

Ich habe Oneiric schließlich neu installiert und das hat geholfen. Das war zwar ein wenig enttäuschend, da das meine siebte oder so Neuinstallation in drei Wochen war, aber am Ende war ich im Vorteil, weil der Boot Repair-Vorschlag mir eine Windows 7-Zeile in meinem GRUB-Menü beschert hat. Vielen Dank an alle!

verwandte Informationen