Wie verschiebe ich die Navigationsschaltflächen von Nautilus nach links?

Wie verschiebe ich die Navigationsschaltflächen von Nautilus nach links?

Können die „Navigationsknöpfe“ (vorwärts und zurück) in Nautilus 3 nach links verschoben werden? Ich finde sie rechts einfach unpraktisch und verwirrend. So sieht Nautilus standardmäßig aus:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich würde die Vorwärts- und Zurück-Buttons gerne nach links neben die „Adressleiste“ verschieben. Der Suchbutton könnte dort bleiben. Ist das möglich?

Bearbeiten:Ich habe dies als Fehler an die Gnome-Entwickler gepostet. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass die Symbolleiste anpassbar sein sollte, abonnieren Sie den Fehlerbericht unter dem folgenden Link:

https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=664311

Antwort1

Bildbeschreibung hier eingeben

nyteryder79 hat es herausgefunden und seine Anweisungen hier veröffentlichtForumsthread:

Das geht ganz einfach, und ich habe unten die einfachen Terminalanweisungen. Übrigens ist die aktuelle Version von Nautilus zum Zeitpunkt dieses Beitrags 3.2.1. Sie müssen dies wahrscheinlich jedes Mal tun, wenn Nautilus über den Update Manager aktualisiert wird. Die genaue Zeilennummer des Codes, der geändert werden muss, kann ebenfalls variieren. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie einfach „find“, wie ich es unten anweise.

Achtung: Ich bin kein Profi und übernehme keine Verantwortung für Fehler. Diese Anleitung ist lediglich eine Anleitung, wie ich dieses Problem persönlich beheben konnte. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.

Zunächst müssen Sie möglicherweise das Repository „Quellcode“ aktivieren. Drücken Sie dazu in Ubuntu die Super-/Windows-Taste und geben Sie „Source“ ein. Öffnen Sie die Anwendung „Softwarequellen“ aus den Ergebnissen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor „Quellcode“ und klicken Sie dann auf „Schließen“.

Vom Terminal:

mkdir ~/Desktop/nautilus-mod
cd ~/Desktop/nautilus-mod
sudo apt-get update
apt-get source nautilus
sudo apt-get build-dep nautilus
cd ~/Desktop/nautilus-mod/nautilus-3*

gedit src/nautilus-toolbar.c

Scrollen Sie nun nach unten zur Zeile 132 oder führen Sie eine Suche durch für

gtk_toolbar_insert (GTK_TOOLBAR (selbst->priv->Symbolleiste), > Element, 0)

und ändern Sie die 0in eine 2. Ändern Sie also die ursprüngliche Zeile

aus:

gtk_toolbar_insert (GTK_TOOLBAR (self->priv->toolbar), item,> 0); 

Zu

gtk_toolbar_insert (GTK_TOOLBAR (self->priv->toolbar), item,> 2); 

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“ und schließen Sie Gedit.

Führen Sie im Terminal Folgendes aus:

./configure
make
sudo killall nautilus
sudo make install
nautilus &

An diesem Punkt würde ich tatsächlich empfehlen, sich abzumelden und wieder anzumelden oder einfach neu zu starten.

Um die Änderungen rückgängig zu machen und zum Standard-Nautilus zurückzukehren, können Sie entweder die „2“ wieder in eine „0“ ändern, neu erstellen und neu installieren oder einfach Folgendes ausführen:

sudo apt-get --reinstall install nautilus 

Möglicherweise möchten Sie auch die erforderlichen Entwicklungspakete entfernen. Achten Sie jedoch darauf, nichts zu entfernen, was möglicherweise bereits vorhanden war und benötigt wird.

Antwort2

Für dieses Problem gibt es derzeit keine Lösung. Es handelt sich nicht um eine themenbezogene Einstellung, die sich einfach ändern lässt.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies Sie stark beeinträchtigt, können Sie einen Fehler melden und die Änderung oder das Fehlen dieser Art von Einstellungen vorschlagendirekt an die Gnome-Entwickler.

Sie können optional versuchen, einen anderen Dateimanager zu verwenden, der über Navigationsschaltflächen auf der linken Seite verfügt. Ich empfehle Ihnen marlinden Dateimanager von ElementaryOS.

Bildbeschreibung hier eingeben

Bar kann individuell angepasst werden

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie können es installieren, indem Sie das marlinoffizielle PPA hinzufügen

sudo add-apt-repository ppa:marlin-devs/marlin-daily/daily && sudo apt-get update

Installieren Sie marlinmit diesem Befehl

sudo apt-get install marlin

Starten Sie es anschließend in Ihrem Dashboard oder indem Sie AltF2 drücken und eingeben marlin.

Beachten Sie, dass marlines sich noch in der Entwicklung befindet und mit Vorsicht verwendet werden sollte.

Antwort3

Die mit Abstand einfachste Antwort:

gconftool-2 -t str --set /apps/metacity/general/button_layout "menu:minimize,maximize,close"

Antwort4

Öffnen Sie Ihr Terminal:

sudo apt-get install gconf-editor

Führen Sie gconf aus:

gconf-editor

Gehen Sie zu „apps/metacity/general/“. Suchen Sie nach „button_layout“ und aktualisieren Sie den Wert wie folgt:

menu:minimize,maximize,close

Speichern, abmelden und wieder anmelden. Voila!

verwandte Informationen