
Ich habe versucht, xcompmgr
in Lubuntu 11.10 einen Autostart einzurichten, aber das klappt einfach nicht, ich muss es manuell starten.
Ich habe dem Autostart-Skript folgende Zeilen hinzugefügt in~/.config/openbox/
#Run a composite manager
xcompmgr &
Aber wenn ich mich anmelde, passiert nichts. Ich brauche dafür keine speziellen Parameter, ich möchte nur, dass es beim Anmelden startet.
Wie kann ich es beim Anmelden automatisch ausführen lassen?
Antwort1
Erstellen Sie zunächst den Autostart-Ordner, sofern dieser noch nicht existiert:
mkdir -p ~/.config/autostart
Erstellen Sie dann eine xcompmgr-Desktopdatei
lxshortcut -o ~/.config/autostart/xcompmgr.desktop
Abmelden und Anmelden.
NB: Dieses Bild zeigt den xcompmgr.desktop
Inhalt der Datei und wie Sie bestätigen, xcompmgr
dass sie ausgeführt wird.
Antwort2
Ja, „xcompmgr“ allein bewirkt nichts. Sie müssen ihm mitteilen, welche Art von Effekten Sie wünschen, und dazu dient auch das ganze Kauderwelsch am Ende des Befehls.
Außerdem müssen Sie am Ende des Befehls das "&" hinzufügen, um xcompmgr im Hintergrund zu starten. Ohne dies startet Ihr Startskript xcompmgr und wartet dann, bis es fertig ist (was es nie tun wird), bevor es mit Ihrem Startskript fortfährt.
Meins ist: xcompmgr -cfF -t-9 -l-11 -r9 -o.95 -D6 &
Bearbeiten: Hier ist eine Erklärung der Optionen, die ich verwende:
„-cfF“ „c“ steht für weiche Schatten und Transparenzunterstützung, „f“ für Ein- und Ausblenden beim Erstellen und Schließen von Fenstern und „F“ für Ausblenden beim Ändern der Transparenz eines Fensters.
"-t-9 -l-11" Schatten werden 9 Pixel vom oberen Rand des Fensters und 11 Pixel vom linken Rand versetzt
"-r9" Schattenradius beträgt 9 Pixel
"-o.95" Schattenopazität wird auf 0,95 gesetzt
„-D6“ Die Zeit zwischen den einzelnen Schritten beim Überblenden von Fenstern wird auf 6 Millisekunden eingestellt.
„&“ ist eigentlich keine Option von xcompmgr, sondern eine integrierte Funktion in der Shell selbst, die den Befehl zur Ausführung im Hintergrund sendet.
Antwort3
Hast du es versuchthttp://www.lubuntutips.com/2011/12/lubuntu-composite-manage-xcompmgr.html#.UbXHE8Clcy4?
Nur für den Fall, dass der Dropbox-Link nicht verfügbar ist:
Fügen Sie eine Datei xcompmgr.desktop zu ~/.config/autostart mit den folgenden Einstellungen hinzu:
[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Type=Application
Name=xcompmgr
Name[en_US]=xcompmgr
Exec=xcompmgr
Comment[en_US]=
StartupNotify=true
Speichern Sie, starten Sie Ihr System neu und Sie sollten mit dem Compositing beginnen.
Es gibt auch einen leichteren Compositor: http://lubuntublog.blogspot.com.es/p/compton.html
Grüße, Iberê