Wie kann ich je nach verbundenem Netzwerk unterschiedliche NFS-Volumes mounten?

Wie kann ich je nach verbundenem Netzwerk unterschiedliche NFS-Volumes mounten?

Szenario:
Ich verwende bei der Arbeit und zu Hause dasselbe Notebook:

  • Bei der Arbeit habe ich 13 NFS-Zuordnungen, die auf zwei verschiedene IPs aufgeteilt sind.
  • Zu Hause habe ich eine Zuordnung auf einer dritten IP.

Problem:
Wenn ich nach Hause komme und das Notebook einschalte, dauert das Booten aufgrund der fehlenden IPs in meiner fstab sehr lange.

Lösung:
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, bedingte Blöcke zu fstab hinzuzufügen oder je nach Netzwerk, mit dem ich verbunden bin, unterschiedliche fstab-Dateien zu verwenden.

Ist das möglich oder gibt es eine alternative Lösung?

Antwort1

Meiner Meinung nach ist Autofs die beste Lösung.

Es dauert ein paar Minuten, die Syntax von autofs zu verstehen, aber wenn man sie einmal verstanden hat, ist es sehr, sehr einfach und weitgehend automatisiert.

Der Vorteil besteht darin, dass Ihre Freigaben automatisch und nahtlos, aber nur bei Bedarf, bereitgestellt werden. Keine langsamen Startvorgänge mehr, die Freigaben sind dennoch problemlos verfügbar.

autofs ist ein Programm zum automatischen Mounten von Verzeichnissen nach Bedarf. Auto-Mounts werden nur gemountet, wenn auf sie zugegriffen wird, und nach einer Zeit der Inaktivität wieder demontiert. Aus diesem Grund spart das automatische Mounten von NFS/Samba-Freigaben Bandbreite und bietet eine bessere Gesamtleistung im Vergleich zu statischen Mounts über fstab.

Installieren Sie autofs

sudo apt-get install autofs

Anschließend entfernen Sie die Mounts aus /etc/fstab und fügen sie hinzu zu/etc/auto.master

Die Syntax ist

Einhängepunkt [Map-Typ[,Format]:] Map [Optionen]

Zum Beispiel:

mount-point   -fstype=nfs4   server:/share

Sie können alle Freigaben auf einem bestimmten Server mounten, zum Beispiel

/media/work-server   /etc/auto.work-server

mountet alle Shares auf Ihrem Arbeitsserver, in dem Verzeichnis /media/work-serverwie in/etc/auto.work-server

Wenn Sie ein Problem haben, fügen Sie Ihre Konfigurationsdatei(en) in den Bin ein, damit wir sie überprüfen können.

Sehen :https://help.ubuntu.com/community/Autofs

verwandte Informationen