
Normalerweise gefällt es mir, wenn gleich nach dem Start ein Terminalfenster erscheint, da ich die CLI unter Linux häufig verwende. Ich bevorzuge jedoch ein maximiertes Terminalfenster, insbesondere auf meinem Laptop, und die standardmäßige Startausführung von xfce4 lässt das Terminalfenster in der Standardgröße.
Ich habe Folgendes versucht:
- Die .desktop-Dateien in /usr/share/applications und /.local/share/applications wurden überprüft.
- In /ect/xdg/ nach Terminalstart gesucht
xinitrc
. Eine Änderung hier behob ein Problem mit gleichzeitig laufenden Xfce- und Gnome-Bildschirmschonern, änderte aber nichts am Terminalproblem. - Habe den automatischen Anwendungsstart in aktiviert
xfce4-session-settings
, aber es gibt keinen Standardterminaleintrag. Wenn ich einen hinzufüge, werden beim Start zwei Terminalfenster angezeigt.
Laut mehreren Anleitungen, die ich gefunden habe, xinitrc
ist das Bearbeiten der Datei der Schlüssel zum Start. Ich habe in dieser Datei jedoch keine expliziten Terminalausführungsaufrufe gefunden.
Was ist erforderlich, um die Standardstarteinstellungen des Terminals zu ändern?
BEARBEITEN
Nach weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass es eine Einstellung in GNOME war, die den Prozess auslöste. Ich wechsle zwischen GNOME, KDE und xfce für Desktop-Umgebungen und das Terminal-Popup basierte auf den GNOME-Starteinstellungen. Nachdem diese geändert wurden, wird das Terminal nun problemlos in voller Größe angezeigt.
Antwort1
gehe zu Konfiguration/Systemeinstellungen/Sitzung und Start (ich bin mir nicht sicher, wie die genauen Namen lauten, da mein Computer auf Spanisch ist, aber du solltest keine großen Probleme haben, ihn zu finden) und füge eine neue Start-App mit „Name“ hinzu – gib hier den gewünschten Namen ein, er ist nicht wichtig
command = xfce4-terminal --fullscreen
und fertig. Wenn Sie wirklich ein CLI-Fan sind, können Sie sich auch Tilda und Guake für Dropdown-Terminalemulatoren ansehen.
Antwort2
Sie können einfach eine *.desktop-Datei erstellen und sie dem Autostart-Verzeichnis hinzufügen -
nano ~/.config/autostart/app.desktop
[Desktop Entry]
Type=Application
Name=app
Exec=app
StartupNotify=false
Terminal=false