NFS-Mount schlägt beim Start fehl

NFS-Mount schlägt beim Start fehl

Ich habe mehrere Ubuntu-Server, habe vor Kurzem einige 11.04-Server (und 1 Desktop) installiert und gerade festgestellt, dass die NFS-Mounts beim Neustart nicht gemountet werden.

Ich habe versucht, nfs-common auf die neueste Version zu aktualisieren (ich bin nur eine kleine Revision zurück), aber das ändert meine Fehler nur geringfügig. Alle diese Server mit den Problemen sind Klone (vmWare) von einer Servervorlage, die ich vor einiger Zeit erstellt habe, also dachte ich, es läge vielleicht an der Vorlage und daher an all ihren Klonen. Dann habe ich versucht, dieselbe Bereitstellung auf dem Desktop 11.04 durchzuführen, aber ich hatte dieselben Probleme. Ungefähr die Hälfte der Zeit kann ich „S“ drücken, um zu überspringen, aber die andere Hälfte der Zeit friert der Server ein (und ich stelle von einem aktuellen Snapshot wieder her). Was auch seltsam ist, ist, dass, wenn ichBinin der Lage, in das System zu gelangen, dann kann ich problemlos „mount -a“ ausführen und es wird alles mounten. Das lässt mich glauben, dass das Problem darin liegt, dass NFS nicht wartet, bis ein Netzwerk vorhanden ist, um zu versuchen, es zu mounten. Ein weiterer Grund, der mich glauben lässt, ist, dass ich die Fehlermeldung „Host kann nicht aufgelöst werden“ (zu einem NFS-Punkt) erhalte, obwohl sich dieser Host in /etc/hosts befindet.

Hier ist mein /var/log/boot.log

fsck from util-linux-ng 2.17.2
fsck from util-linux-ng 2.17.2
/dev/sda1 was not cleanly unmounted, check forced.
/dev/mapper/php53x-root: clean, 75641/1032192 files, 492673/4126720 blocks (check in 5 mounts)
init: portmap-wait (statd) main process (373) killed by TERM signal
init: statd main process (402) terminated with status 1
init: statd main process ended, respawning
init: statd-mounting main process (355) killed by TERM signal
mount.nfs: Failed to resolve server NFSSERVER-priv: Name or service not known
init: statd-mounting main process (416) killed by TERM signal
mount.nfs: Failed to resolve server NFSSERVER-priv: Name or service not known
init: statd main process (435) terminated with status 1
init: statd main process ended, respawning
init: statd main process (459) terminated with status 1
init: statd main process ended, respawning
mountall: mount /var/www [410] terminated with status 32
mountall: mount /var/users [436] terminated with status 32
init: statd-mounting main process (448) killed by TERM signal
init: statd main process (468) terminated with status 1
init: statd main process ended, respawning
init: statd main process (498) terminated with status 1
init: statd main process ended, respawning
/dev/sda1: 226/124496 files (1.3% non-contiguous), 39133/248832 blocks
mountall: fsck /boot [268] terminated with status 1
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/users [583] terminated with status 32
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/www [575] terminated with status 32
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/www [638] terminated with status 32
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/users [645] terminated with status 32
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/www [724] terminated with status 32
mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.
mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd.
mount.nfs: an incorrect mount option was specified
mountall: mount /var/users [729] terminated with status 32 Skipping /var/www at user request
 * Starting AppArmor profiles        [80G  [74G[ OK ]
 * Starting Name Service Cache Daemon nscd        [80G  [74G[ OK ]
FATAL: Module vmhgfs not found.
FATAL: Module vmsync not found.
FATAL: Module vmblock not found.
 * Loading open-vm-tools modules        [80G  [74G[ OK ]
 * Starting open-vm daemon vmtoolsd        [80G  [74G[ OK ]

Entschuldigen Sie den langen Beitrag, ich wollte nur so viele Informationen wie möglich vermitteln. Hat jemand Vorschläge dazu? Ich habe den ganzen Tag gegoogelt und Dinge mit _netdev ausprobiert und auch die Konfiguration für statd geändert, aber nichts hat funktioniert. Ich habe 6 Server, die davon betroffen sind. :\

/etc/fstab: (nur Problemzeilen – durch Entfernen dieser Zeilen kann der Rest von NFS gemountet werden)

NFSSERVER-priv:/vol/vol1_isp/eshowcase/sites      /var/www       nfs     ro,defaults        0       0
NFSSERVER-priv:/vol/vol1_isp/vusers      /var/users       nfs     defaults        0       0

/etc/hosts (relevanter Eintrag):

10.1.1.43 NFSSERVER-priv

Antwort1

Folgendes habe ich als Workaround getan, für den Fall, dass jemand anders auf dieses Problem stößt und hier nach einer Lösung sucht:

Ein Skript (mountall.sh) wurde in /etc/init.d/ erstellt:

#!/bin/bash

mount -r NFSSERVER-priv:/vol/vol1_isp/eshowcase/sites /var/www
mount    NFSSERVER-priv:/vol/vol1_isp/vusers          /var/users

Machen Sie das System auf das neue Skript aufmerksam:

update-rc.d mountall.sh defaults

Die Option „defaults“ fügt einen Link zum Starten von mountall.sh in die Ausführungsebenen 2, 3, 4 und 5 ein. (Und fügt einen Link zum Stoppen von mountall.sh in 0, 1 und 6 ein.)

Chmod die Datei, um sie ausführbar zu machen

chmod +x mountall.sh

Wenn Sie jetzt 6 initialisieren, sollten Sie Ihre Einhängepunkte haben. Es ist auch eine gute Idee, einen „Kommentar“ in Ihre fstab zu schreiben, damit die Leute wissen, von wo aus alles tatsächlich eingehängt wird, da dies der erste Ort ist, an dem sie nachsehen werden.

Antwort2

Ich bin nicht sicher, ob das auf Sie zutrifft, aber das ProblemIch hattewar, dass das Verzeichnis, in das ich mounten wollte, beim Booten nicht verfügbar war. Ich habe stattdessen versucht, dort zu mounten, /mntund es hat funktioniert.

Antwort3

Ich hatte das gleiche Problem nach dem Upgrade von Ubuntu 14.04 auf 14.10. So wurde das Problem für mich gelöst:

Bearbeiten Sie es /etc/default/nfs-commonund stellen Sie sicher, dass es heißt:

NEED_STATD=yes

Nach dem Neustart funktionierten meine NFS-Mounts.

Antwort4

Wenn Sie Windows 8 verwenden, lassen sich NFS-formatierte Datenträger sicher nicht mounten. Die Lösung für dieses Problem ist: „Installieren Sie einfach Windows 8 erneut und deaktivieren Sie die Ruhezustandsoption in den Einstellungen.“ Erst dann können Sie NFS-formatierte Datenträger mounten.

verwandte Informationen