Update Manager fragt nicht mehr nach einem Passwort

Update Manager fragt nicht mehr nach einem Passwort

Dieses Verhalten ist mir erst vor Kurzem aufgefallen. Vorher wurde ich jedes Mal nach einem Passwort gefragt, wenn der Update-Manager aufpoppte, um mir mitzuteilen, dass Updates vorhanden sind, und ich ihm sagte, er solle sie installieren. Seit Kurzem passiert das jedoch nicht mehr. Wenn ich auf „Installieren“ klicke, werden die Updates einfach heruntergeladen und installiert.

Ist das ein Fehler oder beabsichtigtes Verhalten? Ich verwende Oneiric mit den neuesten Updates, falls das hilft

Antwort1

Warum fordert der Update-Manager nicht mehr das Benutzerkennwort an? Ab Ubuntu 11.10 fordert der Update-Manager nicht mehr das Benutzerkennwort an, um Updates anzuwenden. Dies wurde beschlossen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und es Benutzern einfacher zu machen, Sicherheitsupdates anzuwenden und so die Systemsicherheit zu erhöhen. Die Begründung lautet wie folgt:

Wie in früheren Versionen ist standardmäßig nur Personen in der Administratorgruppe der Zugriff zum Durchführen von Sicherheitsupdates gestattet.

Nur Updates für bereits installierte Software können ohne Passwort angewendet werden. Für die Installation zusätzlicher Software ist weiterhin die Eingabe des Passworts erforderlich. Die Passwortabfrage war für manche Benutzer so nervig geworden, dass sie einfach auf „Abbrechen“ drückten, anstatt die Updates zu installieren. Die Passwortabfrage verringerte die Systemsicherheit für diese Benutzer.

Personen, die pflichtbewusst Updates installierten, wurden dazu konditioniert, ihr privilegiertes Passwort möglicherweise täglich einzugeben. Wenn der Benutzer nach dem Passwort gefragt wird, sollte dies etwas bedeuten, und die Häufigkeit der Update-Manager-Updates führte dazu, dass manche Personen nicht mehr darüber nachdachten, warum sie ihr Passwort eingaben. Für diese Benutzer konnte die Passwortabfrage die Sicherheit beeinträchtigen. Quelle

verwandte Informationen