xmodmap funktioniert für Gnome-Sitzungen, aber nicht für Apps?

xmodmap funktioniert für Gnome-Sitzungen, aber nicht für Apps?

Ich verwende Ubuntu 11.10 im Gnome-Fallback-Modus mit Compiz.

Meine Tastatur ist die Apple Metal Add-on USB-Tastatur. Meine .Xmodmap-Datei ist so eingestellt, dass die Alt- und die Befehlstaste vertauscht werden.

Ich habe die Tastenbelegung in eine .Xmodmap-Datei integriert und sie funktioniert erfolgreich für die X-Sitzung. (Ich kann Grid-Befehle mit Strg-Alt-Ziffernblockbefehlen ausführen, indem ich die Befehlstaste als Alt-Taste verwende.)

Aber keine der unter X laufenden Anwendungen erkennt die neue Tastenbelegung. (Befehl-F öffnet das Menü „Datei“ nicht, Wahl-F jedoch schon. Befehl-Rechtsklick öffnet das Bedienfeldmenü nicht, Wahl-Rechtsklick jedoch schon.)

Wie kann ich erreichen, dass meine Apps die neue Mod-Zuordnung übernehmen?

Antwort1

Ubuntu verwendet xkb, um verschiedene Tastaturlayouts pro Fenster zu ermöglichen. Diese werden pro Fenster aktiviert und hier liegt wahrscheinlich der Grund, warum xmodmap ignoriert wird.

Probieren Sie zunächst die vorhandenen Optionen aus (öffnen Sie einfach die Tastatureinstellungen und klicken Sie in Ihrem Tastaturlayout auf Optionen). Dort gibt es einige Optionen zum Tastentauschen (ich habe keinen Mac, daher weiß ich nicht, ob es eine Option zum Tauschen von Alt und Befehl gibt, aber es ist ziemlich wahrscheinlich).

Wenn nicht, könnte das Verzeichnis /usr/share/X11/xkb interessant sein, aber ich kann hier nicht erklären, wie man neue Tastaturoptionen hinzufügt.

verwandte Informationen