Warum kann ich Compiz nicht ausführen?

Warum kann ich Compiz nicht ausführen?

Ich habe Ubuntu 11.10 auf meinem Laptop installiert. Der Hauptgrund für den Wechsel zu Ubuntu ist, dass ich Compiz verwenden wollte.

Als erstes habe ich unter „Zusätzliche Treiber“ den proprietären ATI/AMD FGRLX-Grafiktreiber installiert. Es war auch noch ein anderer verfügbar, der proprietäre ATI/AMD FGRLX-Grafiktreiber (Updates nach der Veröffentlichung), den ich aber nicht installiert habe, weil er für mich im Grunde dasselbe bedeutete wie der, den ich bereits installiert hatte.

Als nächstes ging ich zum ubuntuguide.org Oneiric Wiki

http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu:Oneiric#Compiz_Fusion

Also habe ich die dortigen Anweisungen befolgt und diesen Befehl im Terminal ausgeführt:

sudo apt-get install compiz compizconfig-settings-manager compiz-fusion-plugins-main compiz-fusion-plugins-extra emerald librsvg2-common

Aber dann meldete das Terminalfenster, dass das Paket „emerald“ nicht gefunden werden konnte. Also führte ich stattdessen diesen Befehl aus:

sudo apt-get install compiz compizconfig-settings-manager compiz-fusion-plugins-main compiz-fusion-plugins-extra 

Danach habe ich Fusion Icon durch Ausführen dieses Befehls installiert:

sudo apt-get install fusion-icon

Ich habe meinen Computer neu gestartet, nach Compiz Config Settings Manager gesucht und darauf geklickt. Dann habe ich Wobbly Windows aktiviert. Ich habe mich abgemeldet und wieder angemeldet, aber es gab keinen Wobbly Windows-Effekt.

Ich habe also versucht, auf das Fusion-Symbol zu klicken, aber es hat nie gestartet. Kann mir bitte jemand sagen, was ich hier falsch gemacht habe? Denn ich sehe, dass anscheinend jeder außer mir Compiz ausführen kann. Ich muss Compiz wirklich starten, sonst werde ich wohl Ubuntu deinstallieren.

Antwort1

Für mich sieht es so aus, als hätten Sie aufgrund einer schlechten Anleitung (sie ist offensichtlich veraltet oder schlecht gemacht) einige falsche Pakete installiert.

Ich werde mein Bestes tun, Ihnen die Lösung zu erklären.

Fusion-Symbol:

Erstens funktioniert das Fusion-Symbol nicht mehr. Es wird in Ubuntu nicht mehr unterstützt, da es keinen Indikator verwendet. Es gibt eine Alternative (Displex), die Sie installieren können.

Dies ist jedoch ein Tool eines Drittanbieters und wenn Sie den Unity (3D)-Desktop verwenden, würde ich Ihnen nicht unbedingt empfehlen, es zu verwenden, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun (Sie könnten Ihre gesamte Desktop-Sitzung verlieren). Darüber hinaus sind die von Displex bereitgestellten Optionen in Unity 3D (größtenteils) nicht so nützlich.

Das soll nicht heißen, dass Displex nicht nützlich ist (das ist es tatsächlich), aber in Ihrem Fall würde ich es vermeiden (deshalb habe ich keinen Link angegeben).

Paketnamen:

Zweitens wurden die Pakete, die Sie installieren wollten, umbenannt (weil Compiz-Fusion buchstäblich wieder in Compiz integriert wurde). Die Pakete, die Sie eingespielt haben, sind „Dummy-Pakete“.

Ich habe hier die Plugins aufgelistet, die Sie installieren können (für eine stabile Konfiguration):

compiz-plugins-extra - Collection of extra plugins from OpenCompositing for Compiz
compiz-plugins - OpenGL window and compositing manager - plugins
compiz-plugins-default - OpenGL window and compositing manager - default plugins
compiz-plugins-main - Compiz plugins - main collection

Smaragd:

Schließlich wird Emerald nicht mehr (wirklich) gepflegt und ist auf einem modernen Desktop nicht zu empfehlen. Wenn Sie versuchen, es in Unity auszuführen, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.

So bringen Sie eine gute Konfiguration wieder zum Laufen:

Ich würde vorschlagen, dass Sie Ihre Compiz-Konfiguration auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Führen Sie dazu Folgendes aus:

unity --reset

in einem Terminal. Dadurch werden Unity (einschließlich aller Verknüpfungen, die Sie zum Launcher hinzugefügt haben) sowie Compiz zurückgesetzt und Sie sollten eine saubere Grundlage zum Arbeiten haben, ohne dass Dateien, Startprogramme usw. beeinträchtigt werden.

Von dort aus sollten Sie Ihr Compiz-Setup mit dem Compiz Config Settings Manager nach Belieben anpassen können.

So starten Sie Compiz danach:

Starten Sie zunächst Ihr System neu (falls Sie dies nicht bereits getan haben), um sicherzustellen, dass der fglrx-Treiber geladen ist (bevor Sie versuchen, Compiz auszuführen). Wenn Sie sich anmelden, sollten Sie etwas Ähnliches wie das Folgende sehen:

Einheit Unity Desktop. Ignorieren Sie die Anpassung und das Albumcover auf meinem Desktop :)

Wenn dunichtWenn Sie dies sehen, bedeutet dies, dass Compiz wahrscheinlich abstürzt. Wenn Sie die Meldung erhalten, dass Sie Unity nicht ausführen können, liegt ein Problem mit Ihren Treibern vor.

Wenn alles gut geht, öffnen Sie das Dash (mit dem obersten Symbol im Launcher) und geben Sie „ccsm“ ein, um den CompizConfig-Settings-Manager aufzurufen. Klicken Sie dann auf das entsprechende Symbol. Von dort aus sollte die Anpassung von Compiz ein Kinderspiel sein.

Beachten Sie übrigens, dass Sie den Desktop Cube nicht standardmäßig aktivieren können (aufgrund einer Inkompatibilität zwischen Unity und dem Desktop Cube). Es gibt Anleitungen, die erklären, wie das geht, deshalb werde ich hier nicht darauf eingehen.

verwandte Informationen