
Ich habe systemweite Standardberechtigungen mit festgelegt umask 027
. Ich muss ein Verzeichnis erstellen, dessen Unterverzeichnisse die Berechtigung 775 und dessen Dateien die Berechtigung 664 benötigen, und diese Berechtigungen nach dem Booten des Systems dauerhaft festlegen.
Ich suche nach den besten verfügbaren Optionen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Irgendwelche Ideen?
Lassen Sie mich die Situation erklären: Ich habe eine Standardberechtigung von 027 (systemweit) und ich möchte, dass Apache2 in ein Verzeichnis (sein Verzeichnis) schreibt, das 022 sein sollte, damit andere Benutzer (sagen wir ... ein anderer Daemon wie Flash Media Server zum Streamen eines Videos) darauf zugreifen und es ausführen können. Irgendwelche guten Ideen? (FMS sollte in der Lage sein, Videos aus neuen Verzeichnissen auszuführen, die von Apache2 erstellt wurden).
Danke schön.
Einige durchgeführte Untersuchungen:
sudo chfn -o "umask=002" daemon_username
- Bash-Skript, das beim Booten mit
umask 022
dem gewünschten Verzeichnis ausgeführt wird hinzufügen
/etc/fstab
(besonders vorsichtig mit Zeile 2 in Bezug auf das Binden sein) [GETESTET und FUNKTIONIERT NICHT]:IP_NFS_Volume:/nfs_mount /local_tempmount nfs tcp,nolock,intr,rsize=8192,wsize=8192 /local_tempmount /desired_mount none bind,dmask=0002,fmask=0002
PS: Ich suche nach einem Konsolenbefehl, einem Skript (sogar einem regelmäßig von Cron ausgeführten Befehl), aber etwas, das ohne X11 ausgeführt wird.
Antwort1
Sie könnten versuchen, POSIX ACL (Zugriffskontrolllisten) zu verwenden, die das Festlegen von Ad-hoc-Berechtigungen für zusätzliche Benutzer und Gruppen (außer dem Eigentümerbenutzer und der Eigentümergruppe) ermöglichen und darüber hinaus das Festlegen von Standardberechtigungen für neue Objekte ermöglichen, die in einem Verzeichnis erstellt werden.
Zu diesem Zweck könnten Sie mindestens zwei Alternativen nutzen:
das Paket
acl
für Kommandozeilentools (getfacl
,setfacl
,chacl
),das Paket
eiciel
, das sowohl eine GUI-Schnittstelle bietetund die Möglichkeit, ACL direkt von Nautilus aus zu ändern (Rechtsklick auf ein Objekt, dannEigenschaften, DannZugriffskontrolllisteTab).
Bietet auch einige kurze, aber aussagekräftige Hilfeseiten.