Ist es möglich, eine Apt-get-Installation durchzuführen und später fortzusetzen?

Ist es möglich, eine Apt-get-Installation durchzuführen und später fortzusetzen?

Nehmen wir an, ich möchte etwas Großes installieren (z. B. KDE), aber ich mache das an einem Ort mit sehr schlechter Internetverbindung, also möchte ich es stoppen und später wiederholen. Aber ich möchte nicht wieder von vorne beginnen. Ist das möglich?

Antwort1

Dadurch apt-get install -d STUFFwird alles in den Cache heruntergeladen, es werden jedoch keine Aktionen ausgeführt.

Später, wenn Sie über eine bessere Verbindung verfügen, können Sie einfach das -d weglassen und apt lädt bei Bedarf den Rest herunter und beginnt mit der Installation aus dem Cache:/var/cache/apt/archives/

Antwort2

Wenn Sie ein Apt-get beenden, während es sich noch im Abrufstadium von Paketen befindet, wird das Abrufen praktisch dort fortgesetzt, wo es aufgehört hat – die bisher abgerufenen Archive werden in /var/cache/apt/archives gespeichert.

Dies ist übrigens das Verzeichnis, das von bereinigt wird apt-get clean.

Wenn Sie es beenden, nachdem es mit dem Abrufen fertig ist und mit der Konfiguration/Installation begonnen hat, stecken Sie in viel tieferen Gewässern und ich würde es nicht wirklich versuchen wollen ;)

Antwort3

Oder starten Sie die Installation mit GNU Screen. Führen Sie es einfach aus screen, und es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Shell darin. Wenn Sie hier Befehle ausführen, drücken Sie Strg-d ( ^d). Das Fenster wird von Ihrem aktuellen Terminal „getrennt“, läuft aber weiterhin im Hintergrund: Führen Sie es aus, screen -xum dorthin zurückzukehren.

Dies funktioniert auch für Befehle mit langer Laufzeit wie apt-get install [alles KDE]: Starten Sie einfach den Befehl apt-get install in einem Bildschirmfenster und drücken Sie ^d. Fügen Sie es später einfach erneut ein screen -xund prüfen Sie, ob es erledigt ist.

Screen bietet viel mehr Optionen: ^a cEs werden neue Fenster erstellt (mit gelangen ^a 1Sie zum ersten, ^a nzum Fenster "rechts" usw.). Siehehttp://www.gnu.org/software/screen/manual/für das Handbuch!

Bearbeiten: Natürlich kann der Computer, auf dem screenWindows läuft, nicht neu gestartet werden, da sonst die Windows-Funktionen verloren gehen.

verwandte Informationen