![Wenig Speicherplatz: Der Home-/Benutzerordner belegt 94 GB](https://rvso.com/image/959223/Wenig%20Speicherplatz%3A%20Der%20Home-%2FBenutzerordner%20belegt%2094%C2%A0GB.png)
Ich habe nicht mehr viel Speicherplatz und wenn ich den Festplattennutzungsanalysator (mit gksudo baobab
) überprüfe, zeigt er an, dass mein Home/Teddy-Ordner 94 GB belegt, aber wenn ich seinen Inhalt durchsehe, kann ich nur etwa 1 GB dieser Nutzung nachvollziehen. Ich habe versucht, sudo apt-get clean
die zwischengespeicherten Paketdateien aus dem Synaptic Package Manager zu löschen und den Papierkorb zu leeren, aber das hat nichts an der Menge an freiem Speicherplatz geändert, die ich habe.
Es scheint ähnlich zudieses Problem Die Verwendung des Root-Disk-Nutzungsanalysators hat jedoch keine Erkenntnisse darüber geliefert, was so viel Speicherplatz verbraucht.
Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Es sieht so aus, als ob in /home/teddy eine sehr große Datei liegt. Sie können entweder in Nautilus danach suchen, indem Sie die Optionen „Versteckte Dateien anzeigen“, „Listenansicht“ und „Sortieren nach Größe“ aktivieren oder über die Befehlszeile:
du -a --max-depth=1 ~ | sort -n
Der letzte Eintrag vor dem Home-Verzeichnis selbst sollte die größte Datei sein.
du meldet die Dateigröße des ersten Arguments und aller seiner Unterverzeichnisse.
- -a bewirkt, dass alle Dateien und Verzeichnisse angezeigt werden
- --max-depth=1 verhindert, dass in allen Unterverzeichnissen gesucht wird.
sort sortiert die Ergebnisse
- -n werden sie numerisch sortiert.
Antwort2
Wenn Sie glauben, dass Sie riesige Dateien haben, die der Festplattenanalysator aus irgendeinem Grund nicht erkennt, können Sie mit ls nach großen Dateien suchen. Versuchen Sie es beispielsweise mit folgendem:
ls -alrS
in Ihrem Home-Ordner.
Ist dies eine Wubi-Installation, die mit Win32-Dateien geteilt wird? Vor ein paar Wochen hatte ich ein ähnliches Problem auf einem Wubi-System, das von einem Freund installiert wurde. Wie in Ihrem Fall zeigte der Disk Analyzer einen sehr hohen Wert für den Home-Ordner an, viel mehr als die Summe seiner Unterordner. Ich kann nicht sagen, warum sich der Disk Analyzer so verhielt, aber mein Ansatz in meinem Fall war, eine Neuinstallation von Ubuntu auf einer dedizierten Partition durchzuführen. Natürlich ist das keine sehr gute Lösung, aber wenn es sich um ein relativ neues System handelt, könnte es eine sinnvolle Problemumgehung sein.
Hoffentlich kann jemand anderes Licht in die Sache bringen, warum sich der Festplattenanalysator so verhält und wie dieser Speicherplatz verfügbar gemacht werden kann.
Antwort3
Ich war trotzdem verblüfft über mein Disksystem, das mir sagte,cp -r /homewürde nicht funktionieren, da kein Speicherplatz mehr vorhanden ist (840 MB auf eine Partition mit „2,9 GB frei“).
Der Kern der Geschichte ist: Du hast ein Unterverzeichnis „Öffentlich“ nicht gefunden und die darin enthaltenen Dateien nicht gezählt.
Für alle die es interessiert - das habe ich gefunden: du hast mir gesagt840 MB verwendet (Disk Usage analyzer das gleiche)
df sagte mir5,3 GB verwendet
Ich fand verschiedene Tipps rund um
lsof -n | grab deleted (to find out wether there are any "deleted yet open" files hugging space)
sudo tune2fs -l /dev/sda1 | grep 'Block size' (to find out the block size 4k in my case)
find /home -size -4k | wc -l (to find out the number of files smaller than 1 block, a 10 bytes file using a 4046 block is wasting lots a space)
du -sh ./* (finding the space used (real size) in each subdir)
df -i (finding not the number of used blocks, but the no of used inodes, whats it worth for, I am not sure yet.)
Further tips found :
Disk Usage Analyzer is rights-aware - "sudo baobab" will show more than "baobab"
du -c --max-depth=4 /dir | sort -n
ncdu utility found at: http://dev.yorhel.nl/ncdu
Der beste Tipp für mich wardu -sh. Es half mir, folgendes Verzeichnis zu finden, das nicht in dasdu / Summe. /home/mine/pictures/Öffentlich
Zuerst dachte ich, das wäre für den „O-Umlaut“, aber das Kopieren von /home auf eine neue Partition löste das Problem für mich.
Viel Glück bei der Jagd.
Antwort4
weil Sie Ubuntu über die Windows Wubi-Installation installieren, wählen Sie im Voraus den gewünschten Speicherplatz aus, sagen wir 10 Gigabyte. Wenn Sie diesen Speicherplatz erreichen, wird Ihnen nicht mehr viel Speicherplatz zur Verfügung stehen, auch wenn Ihr Laufwerk noch über mehr Speicher verfügt. Mit Laufwerk meine ich die Partition, auf der Sie die Version installieren.
unter Linux installiere ich es lieber von CD oder von Wubi, wobei ich genügend Speicherplatz für Ihre Veröffentlichung feststelle :D :D