
Mögliches Duplikat:
Warum kann Ubuntu keinen freien Speicherplatz erkennen?
Ich habe eine Festplatte, auf der noch knapp 40 GB frei sein sollten. Als ich den Computer jedoch neu gestartet habe, zeigte Ubuntu die Meldung an, dass auf der Festplatte noch 0 Byte freier Speicherplatz vorhanden seien.
Beim Ausführen df -h
erhalte ich die folgende Ausgabe:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sdc5 721G 684G 0 100% /media/Storage1
Wie Sie sehen, ist 684 G + 0 GB != 721 GB, stattdessen sollten mir 37 GB zur Verfügung stehen.
Beim Ausführen fsck /dev/sdc5
wurde festgestellt, dass keine Probleme vorliegen und beim Ext3-Mount nichts wiederhergestellt wurde.
Wo sind meine fehlenden 30 GB geblieben? Wie kann ich sie zurückbekommen?
Antwort1
Klingt wie die 5%-Reservierung für den Root-Benutzer. Sie können das ändern mit
sudo tune2fs -m 1 /dev/sdc5
bis 1 % wie in diesem Beispiel. Wenn es sich nur um eine Speicherpartition handelt, sollten auch 0 % in Ordnung sein.
Antwort2
Standardmäßig sind 5% eines ext3-Dateisystems für root reserviert. Sie können dies ändern mit
sudo tune2fs -m 0 /dev/sdc5