
Ich bin ganz neu bei Arch Linux. Ich folge dem ersten Teil des Tutorials und habe eine Linux-Umgebung, die auf Virtualbox 5.1.6 funktioniert
Danach habe ich xorg-server, xorg-xinit, twm, xterm, xf86-video -vesa virtualbox-guest-utils (virtualbox-guest-modules-arch) installiert.
neugestartet und folgende Meldung erhalten:
ACPI: No IRQ available for PCI Interrupt Link [LNKD]. Try pci=noacpi or acpi=off
A start job is running for Load Kernel Modules (3min 37s / 4min 30s).
und nach dem Einloggen bekomme ich Folgendes:
INFO: task systemd-modules:133 blocked for more than 120 seconds.
TAINTED: G O 4.7.4-1-ARCH #1
"echo 0 > /proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.
Antwort1
Anscheinend hat der 4.7.x-Kernel ein stark überarbeitetes ACPI-System erhalten, und die 4.7.x-4.9.x-Kernel haben derzeit einen Fehler, bei dem der Kernel den ACPI-Interrupt als nicht mit anderen Geräten teilbar behandelt. Ich habe gerade cat /proc/interrupts bei einer Neuinstallation ausgeführt, bei VirtualBox (ohne I/O APIC) sind ACPI und vboxguest beide auf IRQ9. Anscheinend erhalten vbox-Module ihren Interrupt nie und bleiben einfach hängen. Sie können I/O APIC in VirtualBox aktivieren, und Linux gibt jedem Gerät seinen eigenen Interrupt, eine einfache Problemumgehung für diesen Fehler.