
Ich habe ein mit Quark Xpress erstelltes PDF, in dem einige Rasterbilder mit dünnen weißen Linien dargestellt werden. Beim Suchen habe ich herausgefunden, dass das Problem an der Art und Weise liegt, wie PDF-Reader partielle Transparenzen anwenden, siehehttp://indesignsecrets.com/when-you-see-thin-white-lines-in-your-pdf-files.php.
Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, entweder 1) die Einstellung „Glatte Bilder“ im Acrobat Reader zu deaktivieren oder 2) das Problem zu ignorieren, da der Ausdruck problemlos funktioniert. Lösung 1 erfordert Aufwand seitens der Leser und ist daher nicht praktikabel. Lösung 2 ist in meinem Fall ebenfalls nicht anwendbar, da diese PDFs hauptsächlich (oder nur) auf Monitoren angezeigt und nicht gedruckt werden.
Ich habe versucht, die Bilder anhand der Antworten auf die Frage zu glättenGibt es eine Möglichkeit, ein PDF-Bild über die Befehlszeile zu glätten?aber ohne Erfolg:
- Die
convert
Methode entfernt die weißen Linien, wandelt aber den gesamten Text in ein großes Rasterbild um. - die Methoden
pdf2ps | ps2pdf
undgv
entfernen die weißen Linien nicht (ich nehme an, dasspoppler
undgv
einen Schalter haben, der der Einstellung „Bilder glätten“ von Acrobat Reader entspricht, aber ich konnte ihn nicht finden).
Wie kann ich die PDFs nachbearbeiten, sodass die Teile mit Rasterbildern abgeflacht werden und keine weißen Linien mehr entstehen?