
Ich habe einen Ordner, den ich für Steam-Spiele verwende und der von Linux- und Windows-Systemen gemeinsam genutzt wird. Ich habe das Problem, dass, wenn das Windows-System auf den Ordner zugreift, es die Berechtigungen ändert und das Linux-System daran hindert, die besagten Spiele auszuführen.
Wenn Sie auf Steam-Spiele aus einem Ordner zugreifen, müssen diese natürlich aktualisiert werden können, wenn sie verfügbar werden. Das bedeutet, dass das Verzeichnis hierfür über Lese- und Schreibberechtigungen verfügen muss. Andernfalls wird es zurückgegeben. NO ERROR
In diesem Fall CONTENT FILE LOCKED
bedeutet dies, dass das Spiel nicht ausgeführt werden kann, da die Berechtigungen von Windows geändert wurden.
Ich brauche eine Möglichkeit, diesen freigegebenen Steam-Spieleordner so zu gestalten, dass Windows angewiesen wird, die Berechtigungen unverändert zu lassen, um das Überschreiben bereits vorhandener Berechtigungen zu verhindern. Gibt es eine Art verstecktes Flag oder eine Datei, die ich auf Ordnerverzeichnisse anwenden kann?
Wahrscheinlich wäre es einfacher, wenn ich SAMBA verwenden würde, aber das verwende ich nicht. Das Laufwerksverzeichnis ist Ext4, und Windows kann Spiele dank der DOKAN-Bibliothek lesen und ausführen, die es Windows ermöglicht, Ext2/3/4-Laufwerke zu sehen, zu lesen und darauf zu schreiben. Es ist nicht perfekt und verursacht beim Lesen einiger Dateien manchmal einen BSOD, da sich die DOKAN-Bibliothek daran anschließt, exfat.sys
um Lesen, Schreiben und Ausführen auf Ext2/3/4-Laufwerken von Windows aus zu ermöglichen.