Starten Sie das System mit den UEFI-Einstellungen neu.

Starten Sie das System mit den UEFI-Einstellungen neu.

Ich habe mir vor Kurzem das ASRock Q1900-ITX-Motherboard gekauft und einen Computer darum herum gebaut (es ist eine Kreuzung zwischen einem NAS und einem HTPC). Ich möchte, dass dieses System so schnell wie möglich bootet, also habe ich mich entschieden, das System (Arch Linux) im UEFI-Modus zu installieren, da es etwas schneller bootet als das alte System.

Das funktionierte ziemlich gut, aber ich wollte noch einen Schritt weitergehen und eine Funktion dieses Motherboards namens „Ultra Fast Boot“ nutzen. Um diese Funktion zu aktivieren, musste ich die Warnung akzeptieren, dass ich die UEFI-Einstellungen nicht mehr durch Drücken einer Taste während des Startvorgangs aufrufen kann, da der Startvorgang dafür zu schnell ist. Laut Handbuch kann man den Einstellungsbildschirm nur über eine spezielle Software aufrufen (natürlich nur für Windows).

Kurz nachdem ich diese Funktion eingeschaltet hatte (ich muss zugeben, dass sie wirklich gut funktioniert), fiel mir auf, dass ich vergessen hatte, Wake on Lan zu aktivieren. Um diese Einstellung zu ändern, musste ich in die UEFI-Systemsteuerung gehen. Kurz gesagt, ich scheiterte und musste einen CMOS-Reset durchführen, um dorthin zu gelangen.

Ich möchte diesen Jumper jedoch nicht noch einmal umlegen. Gibt es also eine allgemeine Möglichkeit, das System anzuweisen, direkt in die UEFI-Einstellungen zu booten, die unter Linux funktioniert?

Ich habe versucht, es zu verwenden efibootmgr -n, aber leider war die UEFI-Schnittstelle nicht als Option aufgeführt. Ich habe es so eingestellt, dass es von einer nicht vorhandenen CD-ROM bootet, um zumindest ein Auswahlmenü für das UEFI-Bootmedium zu sehen (ich hoffte, einen Bootfehler und eine Option zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms zu sehen) und das hat teilweise funktioniert – das Menü wurde angezeigt, aber ich konnte nichts auswählen (die Tastatur funktionierte nicht – das kann ein Firmware-Fehler sein).

Ich weiß, dass diese Einstellung in einigen UEFI-Variablen versteckt ist, aber es ist nicht offensichtlich, welche davon diese Einstellung enthält und was darin eingetragen werden soll. Ich konnte online keine Hinweise finden, also frage ich hier – vielleicht habe ich etwas übersehen?

Antwort1

Etwas Ähnliches wurde auf Super User gefragt.akzeptierte Antwortzeigt an:

systemctl reboot --firmware-setup

Siehe auch dieDokumentationdieser Option.

verwandte Informationen