udisks2 bereinigt die Einhängepunkte beim Herunterfahren nicht

udisks2 bereinigt die Einhängepunkte beim Herunterfahren nicht

Wenn ich meinen Computer herunterfahre, während ein von udisks gemountetes Gerät noch gemountet ist, bleibt der Ordner, in dem es gemountet war, bestehen. Wenn ich das Gerät später erneut mounte, wird an den Namen eine „1“ angehängt (oder höhere Zahlen, wenn die niedrigeren Zahlen vergeben sind).

Der Besitzer dieser leeren Ordner ist root; der Besitzer hat RWX-Berechtigungen, der Rest hat keine.

Ich verwende Arch Linux mit xfce4 als Desktop-Manager. Meine udisks-Version ist 2.1.7-1

Ich habe udisks so konfiguriert, dass die Geräte in /media gemountet werden. Dazu habe ich diese Anweisungen befolgt:https://wiki.archlinux.org/index.php/Udisks#Mount_to_.2Fmedia_.28udisks2.29

Kann ich das irgendwie beheben, sodass die Ordner beim Herunterfahren entfernt werden?

Mein Problem ähnelt diesem Problem, der Unterschied liegt in der Situation, in der es auftritt: Soll udisks2 veraltete Einhängepunkte bereinigen? . Dies schien ein Fehler in udisks zu sein (inzwischen behoben). Soll ich meine Situation auch als Fehler melden?

Bearbeiten: Dies gilt nur für gemeinsam genutzte Mounts. Wenn ich die Regel entferne, die Mounts standardmäßig gemeinsam nutzt, wird die Bereinigung ordnungsgemäß durchgeführt.

Antwort1

Ich fand dies erwähnt in einemGithub-Problem; sie schlagen vor, es /mediaals tmpfs zu mounten, damit es beim Neustart bereinigt wird. In /etc/fstab:

tmpfs /media tmpfs nodev,nosuid,size=1M 0 0

verwandte Informationen