
Ich habe ein kleines Netzwerk geerbt, in dem jede Maschine ein NFS-Server/Client ist und einen /data-Ordner an alle anderen Maschinen exportiert. Ich habe eine Maschine hinzugefügt, die die gleiche Funktionalität haben soll, und die Netzwerke /etc/fstab und /etc/exports entsprechend aktualisiert.
Beim Neustart erstellt die neue Maschine jedoch nicht automatisch die Exporttabelle, daher muss ich dies sudo exportfs -a
für diese Maschine und dann sudo mount -a
für die Clients manuell tun, um eine Verbindung herzustellen. Ich habe die Freigaben bereits zu /etc/exports hinzugefügt, wie in einigen Artikeln vorgeschlagen wurde. Was ist das Standardverhalten für NFS? Es scheint nicht, dass die alten Maschinen eine /etc/profile-Zeile zum Exportieren der Freigaben haben ... zumindest kann ich keine finden.
Wie kann ich erreichen, dass die neue Maschine (Ubuntu 12.04) ihre Freigaben beim Neustart automatisch exportiert?
Antwort1
Das hängt von deiner Distribution ab. Vielleicht
systemctl enable nfsserver.service
oder
insserv nfsserver
oder
chkconfig nfsserver on
Wenn Ihr Dienst überhaupt "nfsserver" heißt. Den richtigen finden Sie vielleicht unter
find /etc/init.d /usr/lib/systemd/ -iname "*nfs*"