Alpine Linux – wie definiere ich Pakete, die beim Booten geladen werden sollen?

Alpine Linux – wie definiere ich Pakete, die beim Booten geladen werden sollen?

Es scheint, dass Alpine Linux beim Booten Pakete lädt. Wie füge ich OpenSSH zu den Paketen hinzu, die beim Booten geladen werden?

Wenn ich angemeldet bin, führe ich „apk info“ aus, wodurch 16 Pakete wie folgt aufgelistet werden:

localhost:~# apk info
musl
busybox
alpine-baselayout
openrc
alpine-conf
zlib
libcrypto1.0
libssl1.0
apk-tools
busybox-suid
busybox-initscripts
scanelf
musl-utils
libc-utils
alpine-keys
alpine-base
localhost:~#

Die folgenden Meldungen aus dem Startprotokoll zeigen, dass diese 16 Pakete geladen werden:

* Installing packages to root filesystem: (1/16) Installing musl (1.1.14-r12)
7  0% [                                           ][    3.787784] tsc: Refined TSC clocksource calibration: 2600.002 MHz
[    3.788821] clocksource: tsc: mask: 0xffffffffffffffff max_cycles: 0x257a3e40e8d, max_idle_ns: 440795298933 ns
8[0K(2/16) Installing busybox (1.24.2-r11)
7  7% [###                                        ]8[0K7 17% [#######                                    ]8[0KExecuting busybox-1.24.2-r11.post-install
(3/16) Installing alpine-baselayout (3.0.3-r0)
7 18% [########                                   ]8[0KExecuting alpine-baselayout-3.0.3-r0.pre-install
7 18% [########                                   ]8[0K7 19% [########                                   ]8[0K7 20% [########                                   ]8[0KExecuting alpine-baselayout-3.0.3-r0.post-install
(4/16) Installing openrc (0.21-r2)
7 23% [##########                                 ]8[0K7 24% [##########                                 ]8[0K7 25% [##########                                 ]8[0K7 25% [###########                                ]8[0K7 26% [###########                                ]8[0K7 27% [###########                                ]8[0K7 28% [############                               ]8[0K7 29% [############                               ]8[0K7 30% [############                               ]8[0K7 30% [#############                              ]8[0K7 31% [#############                              ]8[0K7 32% [#############                              ]8[0K7 32% [##############                             ]8[0K7 33% [##############                             ]8[0K7 34% [##############                             ]8[0K7 35% [###############                            ]8[0K7 36% [###############                            ]8[0K7 37% [###############                            ]8[0K7 37% [################                           ]8[0K7 38% [################                           ]8[0K7 39% [################                           ]8[0K7 39% [#################                          ]8[0K7 40% [#################                          ]8[0K7 41% [#################                          ]8[0K7 42% [##################                         ]8[0K7 43% [##################                         ]8[0K7 44% [##################                         ]8[0K7 44% [###################                        ]8[0K7 45% [###################                        ]8[0K7 46% [###################                        ]8[0K7 46% [####################                       ]8[0K7 47% [####################                       ]8[0KExecuting openrc-0.21-r2.post-install
(5/16) Installing alpine-conf (3.4.1-r5)
7 49% [#####################                      ]8[0K7 50% [#####################                      ]8[0K7 51% [#####################                      ]8[0K7 51% [######################                     ]8[0K(6/16) Installing zlib (1.2.8-r2)
7 52% [######################                     ]8[0K(7/16) Installing libcrypto1.0 (1.0.2j-r0)
7 53% [######################                     ]8[0K7 80% [##################################         ]8[0K7 81% [###################################        ]8[0K7 82% [###################################        ]8[0K7 83% [###################################        ]8[0K7 83% [####################################       ]8[0K7 84% [####################################       ]8[0K7 85% [####################################       ]8[0K(8/16) Installing libssl1.0 (1.0.2j-r0)
7 85% [####################################       ]8[0K(9/16) Installing apk-tools (2.6.7-r0)
7 91% [#######################################    ]8[0K(10/16) Installing busybox-suid (1.24.2-r11)
7 94% [########################################   ]8[0K(11/16) Installing busybox-initscripts (3.0-r3)
7 94% [########################################   ]8[0K7 95% [########################################   ]8[0K7 95% [#########################################  ]8[0K7 96% [#########################################  ]8[0KExecuting busybox-initscripts-3.0-r3.post-install
(12/16) Installing scanelf (1.1.6-r0)
7 96% [#########################################  ]8[0K(13/16) Installing musl-utils (1.1.14-r12)
7 97% [########################################## ]8[0K7 98% [########################################## ]8[0K(14/16) Installing libc-utils (0.7-r0)
7 99% [########################################## ]8[0K(15/16) Installing alpine-keys (1.1-r0)
7 99% [########################################## ]8[0K(16/16) Installing alpine-base (3.4.4-r0)
7 99% [########################################## ]8[0K7100% [###########################################]8[0KExecuting busybox-1.24.2-r11.trigger
OK: 7 MiB in 16 packages
ok.

Antwort1

Vorausgesetzt, Sie booten über USB und haben lbu richtig konfiguriert, sollten Sie nach der Installation von openssh Folgendes ausführen:

 lbu commit

Dadurch wird das Verzeichnis /etc in der apkovl-Overlay-Datei in /media/usb/IhrHostname.apkovl.tar.gz gespeichert.

Beim Booten installierte Pakete befinden sich in /etc/apk/world, und wenn Sie mit „lbu commit“ speichern, wird diese Datei ebenfalls gespeichert.

Um zu überprüfen, ob lbu richtig konfiguriert ist (immer noch vorausgesetzt, dass Sie über USB booten), führen Sie Folgendes aus:

 cat /etc/lbu/lbu.conf | grep LBU_MEDIA

es sollte zurückgeben:

 LBU_MEDIA=usb

verwandte Informationen