
Ich habe die Festplatte meines Macbook Air bereits formatiert und Ubuntu installiert. Nach der Installation scheint es jedoch nicht zu booten. Was übersehe ich? Ich habe zwei Partitionen mit jeweils 250 GB erstellt.
Antwort1
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ubuntu auf einem Mac zu installieren.
- Legacy Boot - Verwenden Sie die Mac-Variante von Ubuntu, die Sie herunterladen können vonHier.
Installieren Sie rEFInd, bevor Sie Ubuntu installieren. Erstellen Sie nun mit dem Festplattendienstprogramm oder GParted eine Partition für Ubuntu und installieren Sie es wie gewohnt. Wenn Sie nach Abschluss der Installation neu starten, wird rEFInd geladen und Sie haben die Möglichkeit, zwischen OS X und Ubuntu zu wählen.
Dies ist die einfachere Methode und praktisch, wenn Sie einen Dual-Boot verwenden.
- EFI-Boot – Verwenden Sie die normale Variante von Ubuntu.
Diese Methode ist etwas schwierig, da Sie die vom Ubuntu-Installationsprogramm erstellte Grub-Partition (auf einer FAT-Partition) löschen und Grub auf einer HFS-Partition installieren müssen. Andernfalls wird Ihr Mac nicht booten. Diese Methode funktioniert jedoch besser, wenn Sie OS X vollständig durch Ubuntu ersetzen möchten.
Beziehen aufmein früherer Beitragfür Schritte zur EFI-Boot-Methode.